Jochen Wieler

Redakteur • Redaktion

Wer schon als Jugendlicher Autozeitschriften verschlingt und seine Abi-Facharbeit zum Thema „Besteuerung von Benzin- und Diesel-Pkw“ verfasst, muss Motorjournalist werden. Jochen Wieler hat sein Steckenpferd zum Beruf gemacht und schreibt seit 2008 für den ADAC. Inzwischen hat der Leiter der Autoredaktion ein pragmatisches Verhältnis zum Auto entwickelt und fährt genauso gern Fahrrad oder Vespa.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Front des Suzuki Jimny
Suzuki Jimny: Eklatante Schwächen im ADAC Autotest
Klein, knuffig, wendig, und als Geländewagen taugt er richtig was: Der Suzuki Jimny hat mit Recht seine Fans, ist aber bei weitem nicht perfekt. ADAC Test mit allen Stärken und Schwächen.Mehr
Ein Polo fährt auf einer Straße, von vorne aufgenommen
VW Polo: Benziner und Erdgasversion im Test
Der Kleinwagen-Klassiker der sechsten Generation punktet mit solidem Auftritt und aktueller Technik, ist aber nicht perfekt. Benzin- und Erdgasversion im ADAC TestMehr
Fahraufnahme von vorne des Genesis Electrified GV70
Alternative zu Audi, BMW und Volvo? Was der elektrische Genesis GV70 kann
Keine Lust auf Audi, BMW und Volvo? Dann tut's vielleicht der Genesis Electrified GV70 als Alternative: Platz, Komfort und Leistung gibt's in dem Elektro-SUV genug. Test.Mehr
Unsere-Verantwortung Verbraucherschutz
Voller Einsatz für den Verbraucherschutz: Das haben die ADAC Fachleute erreicht
Kann man den Angaben der Hersteller vertrauen? Wie sicher und umweltfreundlich fährt ein Auto? Wie lange hält ein Pedelec-Akku? Diesen und vielen weiteren Fragen geht das ADAC Technik Zentrum nachMehr
Ein Volkswagen Auto bei der Endkontrolle im VW Werk
Sind Autos bald unbezahlbar? Neuwagen werden immer teurer!
Neuwagen werden stetig teurer: Die Hersteller erhöhen die Autopreise immer schneller. Doch sind die Gründe nachvollziehbar? Der ADAC hat recherchiert.Mehr
Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG im ADAC Interview
Warum BMW-Chef Oliver Zipse Mercedes beim autonomen Fahren den Vortritt lässt
Für BMW-CEO Oliver Zipse ist der Nutzen von Innovation wichtiger als deren schnelle Einführung. Was der BMW-Chef zudem von E-Fuels und vom Verbrennerverbot hält.Mehr
Elektro VW T6 fahrend auf einer Straße
VW T6 Elektro von Abt: Warum ein Tuner die Elektromobilität entdeckt. Testfahrt
Weil der innerstädtische Lieferverkehr zunimmt, werden elektrische Transporter attraktiver. Tuner Abt baut daher den VW Bus auf Elektroantrieb um. Testfahrt im VW T6.1 ElektroMehr
Der Dacia Jogger und VW Touran fahrend nebeneinander
Billig-Van als Option für Familien? Dacia Jogger gegen VW Touran
Wer einen Familien-Van sucht, kommt schnell auf den VW Touran. Oder den günstigen Dacia Jogger. Welcher ist besser?Mehr
Vorschaubild zum Fahrbericht des DS 9
Der noble DS 9 im ADAC Test: Pariser Luxus tritt gegen Audi und BMW an
Citroën-Ableger DS geht in die Offensive. Und schickt den großen DS 9 als gut ausgestattete Limousine ins Rennen gegen BMW 5er und Mercedes E-Klasse. Test des Plug-in-HybridMehr
Eine LPG Autogastankstelle in Deutschland
Umstieg auf Autogas LPG: Wann lohnt sich die Umrüstung?
Geringe Kraftstoffkosten und niedrigere CO₂-Werte: Wer seinen Benziner für den Betrieb mit Auto- oder Flüssiggas (LPG) umrüstet, hat viele Vorteile. Wann es sich lohnt, hat der ADAC nachgerechnet. Mehr