Jochen Wieler

Redakteur • Redaktion

Wer schon als Jugendlicher Autozeitschriften verschlingt und seine Abi-Facharbeit zum Thema „Besteuerung von Benzin- und Diesel-Pkw“ verfasst, muss Motorjournalist werden. Jochen Wieler hat sein Steckenpferd zum Beruf gemacht und schreibt über Autothemen, seit 2008 für den ADAC. Nach all den Jahren hat er ein pragmatisches Verhältnis zum Auto entwickelt – und fährt genauso gern Fahrrad oder Vespa.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Mehrer weiße BYD´s Dolphin stehen hintereinander in einer Reihe
BYD, Wey, MG und Co.: Wie gut chinesische Autos wirklich sind
Ob Aiways, MG, Wey, Nio oder XPeng: Chinesische Automarken zieht es nach Deutschland. Doch wie gut sind die Autos? Und was ist mit den Werkstätten und Ersatzteilen?Mehr
Der Dacia Duster im ADAC-Langzeittest
Dacia Duster im Langzeittest: Sparen mit Autogas
Mit LPG statt Benzin betrieben kommt der Dacia Duster besonders günstig. Wie sich die Sparversion im Alltag schlägt, findet die ADAC Redaktion gerade heraus.Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber steht neben einem Peugeot 5008
Peugeot 5008: Das Elektro-SUV für die Großfamilie
Der neue Peugeot 5008 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt, verspricht als Siebensitzer viel Platz für die Familie und eine Top-Reichweite. Test, Daten, Preis.Mehr
Front und Seitenansicht eines stehenden GWM WEY 03
GWM Wey 03 im Langzeittest: Die ersten Erfahrungen mit dem SUV aus China
Der GWM Wey 03 ist ziemlich unbekannt, hat aber als Plug-in-Hybrid eine gute Reichweite. Bewährt er sich im Alltag?Mehr
Mercedes AMG GT XX: Elektro-Hammer mit drei Motoren und 1360 PS. Das kostet der Spaß
Noch ist der Mercedes AMG GT XX ein Konzeptauto, doch 2026 kommt er tatsächlich auf den Markt. Mit drei E-Motoren und 1360 PS. Alle Infos. Mehr
Ein auto wird mit Erdgas betankt
Fahren mit Erdgas: Warum CNG-Autos vom Markt verschwunden sind
CNG (Erdgas) ist eine umweltfreundlichere und günstigere Alternative zu Benzin und Diesel. Doch Neuwagen werden keine mehr angeboten. Wie geht es weiter? Die Fakten.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Suzuki Vitara
Der neue Suzuki Vitara: Als Hybrid weniger sparsam als erhofft
Seit gut 30 Jahren gibt es den Suzuki Vitara. Die vierte Modellgeneration wurde mehrfach überarbeitet. Wichtigste Änderung 2024: ein Hybrid-Benziner, der vor allem Sprit sparen soll.Mehr
Ein VW Golf fährt neben einer aufgereihten Reihe von Reifen
16 Ganzjahresreifen im ADAC Test: Von gut bis miserabel
Immer mehr Autofahrer entscheiden sich für Ganzjahresreifen, nicht alle sind zu empfehlen. 2025 hat der ADAC 16 Ganzjahresreifen der Größe 225/45 R17 getestet.Mehr
Auto mit Dachbox und Fahrrädern auf dem Fahrradträger auf der Autobahn
Vorsicht bei der Urlaubsreise: So gefährlich ist die Überladung von Auto oder Anhänger
Alles ins Auto oder den Anhänger packen, was möglich ist? Keine gute Idee. Wer alle Möglichkeiten ausnutzt, hat Fahrzeug und Anhänger schnell überladen. Die Tipps des ADAC.Mehr
Frontansicht eines stehenden VW ID Buzz
Der VW ID. Buzz auf dem Prüfstand: Überzeugt der Elektro-Bulli?
VW ID. Buzz: Ein Bulli, der dem sympathischen Original nacheifert, aber zeitgemäß elektrisch fährt. Der ADAC Test deckt alle Stärken und Schwächen aufMehr