Jochen Wieler

Redakteur • Redaktion

Wer schon als Jugendlicher Autozeitschriften verschlingt und seine Abi-Facharbeit zum Thema „Besteuerung von Benzin- und Diesel-Pkw“ verfasst, muss Motorjournalist werden. Jochen Wieler hat sein Steckenpferd zum Beruf gemacht und schreibt seit 2008 für den ADAC. Inzwischen hat der Leiter der Autoredaktion ein pragmatisches Verhältnis zum Auto entwickelt und fährt genauso gern Fahrrad oder Vespa.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Ein Autodieb versucht mit einem Schraubenzieher in ein Auto einzubrechen
Autoklau nimmt wieder zu: So schützen Sie Ihr Auto vor Diebstahl
Was ist der beste Diebstahlschutz für Autos, Motorräder und Wohnmobile? ADAC Experten haben die unterschiedlichen Systeme untersucht.Mehr
Alfa Romeo Stelvio Update fahrend von vorne
Alfa Romeo Stelvio: Wie sportlich kann ein SUV sein?
Bevor Alfa Romeo ab 2027 nur noch Elektroautos baut, kann der aktuelle Stelvio noch ein paar Jahre zeigen, was er kann. 2023 wurde er zuletzt überarbeitet.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Lexus NX350h
Lexus NX 350h: Nobel im Auftritt, aber auch gut?
Der Lexus NX versucht, als Mittelklasse-SUV mit noblem Anspruch und Hybridantrieb die Konkurrenz von Mercedes und BMW auszustechen. Test, Verbrauch, Daten.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Cadillac Lyric
Das Cadillac-Comeback: So viel Luxus bietet der Lyriq für rund 80.000 Euro
Cadillac ist zurück in Deutschland. Erstes Fahrzeug ist der Cadillac Lyriq, ein luxuriöses Fünf-Meter-SUV mit Elektroantrieb und 530 Kilometer Reichweite.Mehr
Ein terracotto-roter Dacia Hybrid währdend der Fahrt am Meer
Dacia Jogger Test: Wo ist der Haken bei dem preiswerten Familienvan?
Der Dacia Jogger macht für wenig Geld all jene glücklich, die ein pragmatisches Verhältnis zum Auto haben. Und viel Platz brauchen. ADAC Test.Mehr
Der Skoda Fabia fahrend
Škoda Fabia: Warum man mit dem Kleinwagen wenig falsch macht
Seit Sommer 2021 steht der aktuelle Škoda Fabia bei den Händlern. Was die vierte Generation kann, zeigt der ausführliche ADAC Test. In vielen Punkten überrascht der KleinwagenMehr
Vier SUV nebeneinander von Opel, Seat, Kia und Hyundai
Die große Marktübersicht der Mini-SUVs: Was sie können, was sie kosten
Mini-SUVs liegen voll im Trend. Sie basieren auf Kleinwagen, bieten aber einen größeren Nutzwert. Welche es gibt und was zu beachten ist.Mehr
Seitenansicht eines Xpeng G9
XPeng G9: Was dieses chinesische Elektro-SUV so gut macht
Der XPeng G9 ist ein Elektro-SUV der oberen Mittelklasse und überrascht mit guter Reichweite, 800-V-Ladetechnik sowie Top-Ausstattung zum fairen Preis. Testfahrt.Mehr
Ein roter Mazda CX 60 währdend Fahrt, frontal fotografiert
Großes SUV mit Premium-Ambitionen: Der Mazda CX-60 im Test
Mit dem Mazda CX-60 hat Mazda seine SUV-Palette nach oben ausgebaut. Das Mittelklasse-SUV gibt es als Plug-in-Hybrid, Benziner und Diesel. ADAC Test.Mehr
Die Seitenansicht eines weißen fahrenden BMW 2er Active Tourer
BMW 2er Active Tourer: Ist der BMW die bessere B-Klasse?
Gut, dass kompakte Vans trotz SUV-Booms nicht aussterben. So hält BMW am Active Tourer fest und hat 2022 die neue Generation gebracht. ADAC Test.Mehr