Jochen Wieler

Redakteur • Redaktion

Wer schon als Jugendlicher Autozeitschriften verschlingt und seine Abi-Facharbeit zum Thema „Besteuerung von Benzin- und Diesel-Pkw“ verfasst, muss Motorjournalist werden. Jochen Wieler hat sein Steckenpferd zum Beruf gemacht und schreibt seit 2008 für den ADAC. Inzwischen hat der Leiter der Autoredaktion ein pragmatisches Verhältnis zum Auto entwickelt und fährt genauso gern Fahrrad oder Vespa.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Genesis  G70 - ein Fahrbericht
Genesis G70: Der exotische BMW-3er-Konkurrent
Hyundais Nobelmarke Genesis hat mit dem G70 einen veritablen Konkurrenten zum BMW 3er im Angebot. Warum das so ist, klärt der ADAC Test.Mehr
Ein Vovo V60 steht auf einer Strasse am Meer, im Hintergrund vor dem Wasser, stehen Pinien.
Bequem, leise, aber teuer: So schlägt sich der Volvo V60
Der Volvo V60 hat all jene Talente, die man von einem soliden Kombi erwartet. Wie gut der Schwede wirklich ist, zeigt der ADAC Test. Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden Honda e:NY1
Elektro-SUV Honda e:Ny1: Hat Honda endlich aufgeholt?
Mit dem e:Ny1 hat Honda sein zweites Elektroauto auf den Markt gebracht. Die Reichweite passt, der Fahrkomfort auch. Doch es gibt auch Schwächen. ADAC Test, Daten, Bilder.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden Mini Countryman
Riesen-Mini: So alltagstauglich ist der neue Countryman
Der neue Mini Countryman wurde größer, vielseitiger und pfiffiger. Und: Es gibt auch brauchbare Elektroversionen. Testfahrt.Mehr
Renault Twingo fahrend auf einer Straße
Renault Twingo: Nur noch als Gebrauchtwagen zu haben
Der Renault Twingo wurde eingestellt. Wer sich für einen gebrauchten Twingo interessiert, für den könnte der ADAC Autotest von 2019 interessant sein. Hier sind die Testergebnisse.Mehr
Mercedes B-Klasse mit RDE-Messgerät
Euro 6d und Euro 6e: Was hinter den Abgasnormen steckt
Seit 2021 müssen alle neu zugelassenen Pkw die Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM erfüllen, ab 1. September 2024 gilt dann die Euro 6e. Die Infos zu den AbgasnormenMehr
Wir stellen den neuen Mercedes EQA vor
Mercedes EQA: Wie weit kommt Daimlers kleinstes Elektro-SUV wirklich?
Der Mercedes EQA ist das elektrische Einstiegs-SUV von Mercedes und soll gut 400 Kilometer Reichweite haben. Ob das stimmt, klärt der ADAC Test.Mehr
EL6 Nio
Reichweitenangst adé: Das Elektro-SUV Nio EL6 aus China
Der Nio EL6 konkurriert mit dem Audi Q6 e-tron und will mit edlem Anspruch, guter Reichweite und moderner Technik glänzen. Das chinesische Elektro-SUV im Test.Mehr
Ein ADAC Mechaniker mit vielen Reifen
Ganzjahresreifen 205/55 R16 (2024)
Es gibt mittlerweile eine gute Auswahl an Ganzjahresreifen. Doch was können sie? Der ADAC hat aktuelle Modelle der Dimension 205/55 R 16 getestet.Mehr
Seitenansicht eines fahrenden Fiat 500e
Das Fazit nach dem Langzeittest: Wie gut ist der elektrische Fiat 500 im Alltag
Fiat 500e Langzeittest: Die ADAC Redaktion wollte wissen, ob sich der kleine Elektro-Italiener im Alltag bewährt. Wie praxistauglich ist der Fiat 500e? Mehr