André Gieße

Redakteur • Redaktion

André Gieße hat seine Laufbahn im Kulturjournalismus begonnen. Nach dem Germanistikstudium folgte der Spurwechsel zu Mobilitätsthemen und nach München. Bevor er 2023 als Redakteur zum ADAC kam, schrieb er 15 Jahre für verschiedene Fachmagazine über Verkehrspolitik, Wirtschaft, Recht und Finanzen. Privat hat er ein Faible für Popkultur und ein Herz für Fußball.

Schwerpunkte:Verkehr | Rund ums Haus | Verbrauchertests

Kontakt

Neueste Artikel

Strassenverkehr in Berlin: Autos und Fahrräder mit Fernsehturm im Hintergrund
Mobilität in Deutschland: Warum sie nicht nachhaltiger wird
Mobilität und Verkehr in Deutschland müssen nachhaltiger werden. Von 2015 bis 2022 hat es zwar Fortschritte gegeben, doch zuletzt immer weniger. Das zeigt der ADAC Mobilitätsindex.Mehr
Ein grauer Tesla an einer Stromladestation vor Alpenkulisse in Berchtesgaden, Bayern
E-Auto laden im Urlaub: Die ADAC Karte zeigt, wo es knapp werden könnte
Ein neues Online-Tool des ADAC zeigt, wie sich der Ladebedarf für E-Autos in Deutschland bis 2030 entwickeln könnte, wenn man den Tourismus einbezieht. Vielerorts droht Ladestau.Mehr
Bike and Ride Station in Karlsfeld bei Dachau
Test an 80 Bahnhöfen: Wie bequem und sicher sind Bike+Ride-Anlagen im Umland von Großstädten?
Wie bequem und sicher sind Bike+Ride-Anlagen im Umland von deutschen Großstädten? Der ADAC hat das im Jahr 2024 an 80 Bahnhöfen getestet.Mehr
Altreifen werden von Bagger entsorgt
Altreifen-Recycling: So entsorgen Sie Autoreifen richtig
Altreifen dürfen nicht in den Hausmüll, sondern müssen umweltfreundlich entsorgt werden. Dafür gibt zertifizierte Fachbetriebe, die alte Pneus nachhaltig recyclen. Mehr
Ein Elektro-Auto fährt durch eine schöne Landschaft
Aus für Verbrenner ab 2035: Welcher Antrieb hat Zukunft?
Zu Verbrennungsmotoren gibt es eine ganze Reihe von alternativen Antrieben. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Welcher Antrieb hat Zukunft?Mehr
Ein Zug fährt durch den Gotthard-Tunnel
Schneller mit dem Zug durch die Alpen: Der Gotthard-Basistunnel ist wieder geöffnet
Freie Fahrt durch den Schweizer Gotthard-Basistunnel: Die Reparaturarbeiten sind abgeschlossen. Bahnreisen von und nach Italien laufen wieder nach Plan.Mehr
Ein Rollstuhlfahrer der mit Hilfe einer Rampe eine erhöhte Eingangstüre runter fahren kann
Rollstuhlrampen: Diese Modelle gibt es – und wer die Kosten übernimmt
Türschwellen und Stufen müssen keine unüberwindbaren Barrieren bleiben. Rollstuhlrampen bieten flexible Lösungen.Mehr
Interviewfoto Wiebke Zimmer
Wiebke Zimmer von Agora Verkehrswende über die Ergebnisse der Europawahl und was sie für die Mobilität bedeuten
Die stellvertretende Direktorin der Klimaschutz-Organisation erklärt, wieso klimaneutrale Mobilität nur mit E-Autos und Verbrenner-Aus gelingt.Mehr
Ein Motorradfahrer fährt bei Nebel auf einer Straße
Richtig bremsen mit dem Motorrad: Wie man schnell und sicher zum Stehen kommt
Richtig bremsen ist eines der wichtigsten Fahrmanöver für Motorradfahrer. Die ADAC Experten geben wertvolle Tipps Mehr
Verkehrsminister Wissing spricht im Bundestag
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) sagt, wo die Verkehrswende stockt und wie er Bahn und Straße sanieren will
Der Bundesminister für Digitales und Verkehr erklärt, wo es bei der Verkehrswende hakt, wie er marode Infrastruktur sanieren will und wieso Deutschland bessere Mobilitätsdaten braucht.Mehr