André Gieße

Redakteur • Redaktion

André Gieße hat seine Laufbahn im Kulturjournalismus begonnen. Nach dem Germanistikstudium folgte der Spurwechsel zu Mobilitätsthemen und nach München. Bevor er 2023 als Redakteur zum ADAC kam, schrieb er 15 Jahre für verschiedene Fachmagazine über Verkehrspolitik, Wirtschaft, Recht und Finanzen. Privat hat er ein Faible für Popkultur und ein Herz für Fußball.

Schwerpunkte:Verkehr | Rund ums Haus | Verbrauchertests

Kontakt

Neueste Artikel

Ein Blockheizkrafterk im Keller eines Einfamilienhauses wessen Besitzer glücklich davor stehen
Blockheizkraftwerk im Einfamilienhaus: Was es kostet und wann es sich lohnt
Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) erzeugt gleichzeitig Wärme und Strom. Das funktioniert auch im Kleinen und kann für Haushalte mit einem hohen Energiebedarf eine Option sein.Mehr
Solarzellen die an einer Hauswand angebracht sind
Fassaden-PV: Solarstrom erzeugen mit der Hausfassade
Photovoltaik an der Fassade eines Hauses kann eine Alternative oder Ergänzung zur Solaranlage auf dem Dach sein. Unter diesen Bedingungen lohnt es sich.Mehr
Ein Zug fährt durch den Gotthard-Tunnel
Schneller mit dem Zug durch die Alpen: Der Gotthard-Basistunnel ist wieder geöffnet
Freie Fahrt durch den Schweizer Gotthard-Basistunnel: Die Reparaturarbeiten sind abgeschlossen. Bahnreisen von und nach Italien laufen wieder nach Plan.Mehr
Ein Techniker steht vor einer Brennstoffzellen-Heizungsanlage
Wann das Heizen per Brennstoffzelle sinnvoll ist und wie viel Geld sich sparen lässt
Eine Brennstoffzellen-Heizung erzeugt Wärme und Strom mithilfe von Wasserstoff. Wann das Heizen mit Brennstoffzelle sinnvoll ist und wie viel Geld sich sparen lässt. Mehr
Ein Rollstuhlfahrer der mit Hilfe einer Rampe eine erhöhte Eingangstüre runter fahren kann
Rollstuhlrampen: Diese Modelle gibt es – und wer die Kosten übernimmt
Türschwellen und Stufen müssen keine unüberwindbaren Barrieren bleiben. Rollstuhlrampen bieten flexible Lösungen.Mehr
Interviewfoto Wiebke Zimmer
Wiebke Zimmer von Agora Verkehrswende über die Ergebnisse der Europawahl und was sie für die Mobilität bedeuten
Die stellvertretende Direktorin der Klimaschutz-Organisation erklärt, wieso klimaneutrale Mobilität nur mit E-Autos und Verbrenner-Aus gelingt.Mehr
Ein Motorradfahrer fährt bei Nebel auf einer Straße
Richtig bremsen mit dem Motorrad: Wie man schnell und sicher zum Stehen kommt
Richtig bremsen ist eines der wichtigsten Fahrmanöver für Motorradfahrer. Die ADAC Experten geben wertvolle Tipps Mehr
Verkehrsminister Wissing spricht im Bundestag
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) sagt, wo die Verkehrswende stockt und wie er Bahn und Straße sanieren will
Der Bundesminister für Digitales und Verkehr erklärt, wo es bei der Verkehrswende hakt, wie er marode Infrastruktur sanieren will und wieso Deutschland bessere Mobilitätsdaten braucht.Mehr
Manfred Weber, Mitglied des Europaeischen Parlaments und EVP-Fraktionsvorsitzender,
EU-Spitzenkandidat Manfred Weber (CSU) zum Verbrennerverbot, über unfairen Wettbewerb aus China und den Klimaschutz
Im ADAC Interview spricht Manfred Weber (CSU) über seine Position zu Verbrennerverbot und unfairem Wettbewerb aus China und erklärt, wie er die Klimaschutzziele in der Mobilität erreichen will.Mehr
Frau blickt auf den Eifelturm in Paris
Coffee to go, Sehenswürdigkeiten, Bus & Bahn: So teuer sind Europas Städte
Das ADAC hat die Urlaubsnebenkosten in den europäischen Metropolen verglichen. Berlin, Prag oder doch eher Rom: Welche Stadt hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Hier die Ergebnisse.Mehr