André Gieße

Redakteur • Redaktion

André Gieße hat seine Laufbahn im Kulturjournalismus begonnen. Nach dem Germanistikstudium folgte der Spurwechsel zu Mobilitätsthemen und nach München. Bevor er 2023 als Redakteur zum ADAC kam, schrieb er 15 Jahre für verschiedene Fachmagazine über Verkehrspolitik, Wirtschaft, Recht und Finanzen. Privat hat er ein Faible für Popkultur und ein Herz für Fußball.

Schwerpunkte:Verkehr | Rund ums Haus | Verbrauchertests

Kontakt

Neueste Artikel

Ein Augsburger Nummernschild mit einer TÜV Plakette
Zahlen und Farben der TÜV-Plakette: Das bedeuten sie, das müssen Sie wissen
TÜV-Plakette nennt man ihn umgangssprachlich, den runden farbigen Aufkleber auf dem hinteren Nummernschild. Hier können Sie ablesen, wann die nächste Hauptuntersuchung anstehtMehr
Spielzeugauto und Taschenrechner
Kfz-Steuer-Rechner: Wie Sie die Kosten ganz einfach berechnen können
Bei der Berechnung der Kfz-Steuer spielen die Fahrzeugart einschließlich der Erstzulassung, der Antrieb, der Hubraum und der CO₂-Ausstoß eine Rolle.Mehr
Ein Familienvater zeigt seiner Frau und den beiden Kindern die PV Anlage auf dem Hausdach
Strom, Förderung, Solar: Was sich 2025 rund ums Eigenheim ändert
Ob Smart Meter, dynamische Stromtarife, Solarpflicht, Einspeisevergütung oder CO₂-Preis: Auf diese Änderungen müssen Sie sich im neuen Jahr einstellen.Mehr
Flugzeug vor blauem Himmel mit langem Kondensstreifen
Wie das Fliegen nachhaltiger werden könnte
In der Klimadebatte stehen Flugreisen immer wieder in der Kritik. Höchste Zeit für einen Blick auf die Fakten und die Zukunft des Luftverkehrs.Mehr
Windsack im Wind
Autofahren bei Sturm und Starkregen: So kommen Sie sicher an
Sturm, Starkregen und heftige Böen machen das Autofahren gefährlich, Unwetter können ganze Straßen unter Wasser setzen. Mit diesen Tipps kommen Sie bei extremen Wetterverhältnissen sicher ans Ziel. Mehr
Eine Frau holt einen Joguhrt aus dem Kühlschrank
Stromverbrauch im Haushalt berechnen und reduzieren
Der Stromverbrauch im eigenen Haushalt lässt sich nicht nur einfach berechnen, sondern auch reduzieren. Das kann über 100 Euro im Jahr sparen.Mehr
Familie mit kleinem Mädchen steht vor ihrem Haus mit Sonnenkollektoren auf dem Dach und hat ein Elektroauto.
Wo es nach dem Aus der KfW-Wallbox-Förderung noch Geld gibt
Das Förderprogramm des Bundes für Wallboxen in Kombination mit Solaranlage und -speicher wird 2024 nicht fortgesetzt. Länder und Kommunen zahlen noch Zuschüsse.Mehr
Viele verschieden farbige Autos
Kfz-Versicherung: Steigt auch Ihr Beitrag 2025? Hier finden Sie die Antwort
Die neuen Typklassen legen fest, ob Sie in der Kfz-Versicherung in Zukunft voraussichtlich mehr oder weniger bezahlen müssen. Der GDV hat diese jetzt für das Jahr 2025 veröffentlicht.Mehr
Haus mit im Dach integrierten Solarpanelen
Wann ist Indach-Photovoltaik sinnvoll?
Bei Indach-Photovoltaik sind die PV-Module in die Dachkonstruktion integriert. Das hat Vor- und Nachteile und lohnt sich vor allem beim Neubauten.Mehr
Aufnahme eines Warmwasserspeichers verbaut im Keller eines Wohnhauses
Warmwasserspeicher fürs Haus: Welche es gibt und was sie kosten
Warmwasserspeicher speichern warmes Wasser für die Heizung sowie für das Trinkwasser in Küche und Bad. Das reduziert die Energieverluste im Haus und spart Geld.Mehr