Vorsorge

Erste Hilfe bei Kleinkindern an einem Dummy
Erste Hilfe beim Kind: So funktioniert Reanimation bei Bewusstlosigkeit, Atem- und Kreislaufstillstand
Kommt es bei Kindern zu Atem- oder Kreislaufversagen, sollten Sie schnell handeln, denn bei den Kleinen wird ein Sauerstoffmangel sehr schnell lebensbedrohlich.Mehr
KOR
Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Das sind die besten Hausmittel
Wer erkältet ist, benötigt nicht immer Medikamente. Auch Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Gliederschmerzen leisten bei Erkältungen oft gute Dienste.Mehr
Ein Mann hilft einer Frau mit Krücken ins Auto
Autofahren nach ambulanter OP: Wann ist es wieder erlaubt?
Auch bei einer kurzen Vollnarkose ist Autofahren nach einer ambulanten OP nicht erlaubt. Warum das zeitliche Fahrverbot gilt und was Sie beachten sollten. Mehr
Eine Senioren zu Hause mit einem Notfallknopf um den Hals
Was Notrufsysteme kosten und leisten sollten
Ob als Armband oder Halskette: Notrufsysteme können Pflegebedürftigen und Angehörigen Sicherheit geben. Was sie kosten, welche Funktionen wichtig sind.Mehr
Arzt führt in seiner Praxis eine Dermatoskopie-Prävention bei einer Patientin durch.
Diese Vorsorgeuntersuchungen sind für Männer und Frauen sinnvoll
Bösartige und chronische Erkrankungen lassen sich durch einfache Untersuchungen frühzeitig erkennen. Folgende Vorsorgeuntersuchungen unterstützen die Krankenkassen.Mehr
Eine Frau klebt ein Pflaster auf eine Wunde am Finger
Schnittwunden und Blutungen versorgen: Was ist zu tun?
Bei kleinen Schnittwunden reicht meist ein Pflaster aus, bei größeren Blutungen kann ein Arztbesuch notwendig sein. Worauf im Notfall zu achten ist.Mehr
Eine Frau kühlt eine Verbrennung an der Hand unter dem Wasserhahn
Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verbrennungen sinnvoll sind
Ob Bügeleisen, Herdplatte oder der frisch aufgebrühte Tee: Im Alltag sind Verbrennungen und Verbrühungen schnell passiert. Die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen sind deshalb entscheidend.Mehr
Mann gibt Erste Hilfe
Erste Hilfe Schritt für Schritt erklärt. Plus: Praktische Kurzanleitung zum Ausdrucken
Im Notfall kann es für Betroffene lebenswichtig sein, dass andere Verkehrsteilnehmende Erste Hilfe leisten. So führen Sie lebensrettende Sofortmaßnahmen durch. Mehr
Ein giftiger Riesenbärenklau
Bärenklau: Dieses giftige Unkraut sollten Sie meiden
Bereits nach einem kurzen Hautkontakt mit dem Riesenbärenklau kann es zu schweren Verbrennungen kommen. Wie Sie ihn vom weniger problematischen Wiesenbärenklau unterscheiden.Mehr
Ein Mann hilft einer Frau, die keine Luft bekommt
So geht der Heimlich-Griff bei Erstickungsgefahr
Bei verengten oder verschlossenen Atemwegen besteht schnell Lebensgefahr durch Ersticken. Umgehende Erste Hilfe, insbesondere mit dem Heimlich-Griff, ist deshalb entscheidend. Mehr