Autotest

Front und Seitenansicht eines fahrenden Hyundai Ioniq 5 N
Hyundai Ioniq 5 N: Dieser Elektro-Sportler röhrt wie ein Verbrenner
Mit dem Ioniq 5 N hat Hyundai sein 800-Volt-E-Auto zum Sportwagen trainiert. So schlägt er sich im ADAC Test! Plus: Alle Infos, Bilder und Preis.Mehr
BMW i4 fahrend auf einer Straße
BMW i4: Wie steht es um die Reichweite des Elektro-Coupés?
Der vollelektrische BMW i4 zielt klar auf Tesla: Mit viel Power und Reichweite soll er Tesla das Leben schwerer machen. ADAC Test, Daten, Fotos, Technik.Mehr
Ein Cupra Leon steht vor einem Gebäude
Cupra Leon: Sportlich oder sparsam – So fährt der junge Wilde
Sportlich oder sparsam – der Cupra Leon e-Hybrid ist beides in einem. Stärken und Schwächen des Plug-in-Hybrid im ADAC Test.Mehr
Fahraufnahme des Porsche Macan E schräg von vorne
Verbrennungsmotor adé: Der neue Porsche Macan E ist fein, schnell und teuer
Sportler im Gewand eines SUV: Der elektrische Macan schafft den Spagat. ADAC Test.Mehr
Frontansicht eines Dacia Duster LPG in Fahrt auf einer Straße mit felsiger Umgebung.
Dacia Duster im Langzeittest: Sparen mit Autogas
Mit LPG statt Benzin betrieben kommt der Dacia Duster besonders günstig. Wie sich die Sparversion im Alltag schlägt, findet die ADAC Redaktion gerade heraus.Mehr
Front und Seitenansicht eines stehenden Audi A3 nach Facelift
Gute Technik, schlechteres Interieur: Der Audi A3 als Diesel und Plug-in-Hybrid nach dem Facelift
Der Audi A3 ist zwar technisch eng mit dem VW Golf verwandt, bleibt aber ein typischer Audi. Der 150 PS starke Diesel und der TFSI Benziner im ADAC Test.Mehr
Ein Tesla Model Y an einer Ladestation bei Nacht
100.000 Kilometer im Zeitraffer: So schlägt sich das Tesla Model Y
Mythos und Wirklichkeit: Was von Elon Musks Versprechungen im Alltag übrig bleibt. Dauertest Tesla Model Y.Mehr
Aufnahme des fahrenden Toyota C-HR
Dieses SUV eckt an: So schlägt sich der Toyota C-HR als Plug-in-Hybrid
Wieder polarisiert Toyota mit dem C-HR. Das aktuelle Modell sieht ungewöhnlich aus und ist als Hybrid und als Plug-in-Hybrid zu haben. ADAC Test.Mehr
Seitenansicht Hyundai i30
Hyundai i30: Ist er eine gute Alternative zu VW Golf und Ford Focus?
Der Hyundai i30 gilt als unauffälliger und solider Konkurrent zum VW Golf. Der ADAC hat ihn mit 140 PS starkem Mildhybrid-Benziner getestet. Preise & Daten.Mehr
Frontansicht eines Nissan Qashqai nach Facelift
Kompakte Maße, trotzdem viel Platz: Womit der neue Nissan Qashqai noch punktet
Der Nissan Qashqai gehört zu Deutschlands beliebtesten SUVs. Die dritte Generation gibt es nur mit Hybrid-Benzinern. Test, Verbrauch, Daten.Mehr