Autotest

Der Mercedes EQV steht an der Strasse
Mercedes EQV: Klappt mit dem Elektro-Van auch die lange Reise?
Die Mercedes V-Klasse ist auch als E-Version zu haben. Nun erhält der EQV einen nobleren Anstrich. Am hohen Stromverbrauch ändert das aber nichts.Mehr
Frontansicht eines Nissan Qashqai nach Facelift
Kompakte Maße, trotzdem viel Platz: Womit der neue Nissan Qashqai außerdem punktet
Der Nissan Qashqai gehört zu Deutschlands beliebtesten SUVs. Die dritte Generation gibt es nur mit Hybrid-Benzinern. Test, Verbrauch, Daten.Mehr
Fahraufnahme des MG ZS EV
MG ZS EV: Ist das günstige, chinesische Elektro-SUV zu empfehlen?
Der MG ZS EV wurde als günstiges Elektro-SUV aus China angeboten und nun durch den MGS5 ersetzt. Ist er für Gebrauchtwagenkäufer eine gute Wahl? Test.Mehr
Neuer blauer Volvo XC40 Recharge während der Fahrt über eine Stahträgerbrücke
Volvo XC 40 und EC40: Elektro-SUVs mit hohem Spaßfaktor
Der XC40 Recharge war das erste vollelektrische Auto von Volvo. Nun heißt er EX40 und ist noch besser geworden.Mehr
Keyless-Klau: Autos mit Funkschlüssel sind leicht zu knacken. Was dagegen hilft
Keyless-Klau: Autos mit Funkschlüssel sind leicht zu knacken. Was dagegen hilft
Autos mit Keyless-Schließsystemen sind oft schlecht vor Diebstahl geschützt. Das zeigen Tests bei über 680 Fahrzeugen. Plus: Kann man Keyless nachrüsten?Mehr
Ein roter Mazda CX-30 während der Fahrt, von vorne an einem wolkigen Tag
Mazda CX-30: Leise, sparsam, hochwertig – eine Alternative zum VW T-Roc?
Der Mazda CX-30 gibt sich so hochwertig wie kaum ein Konkurrent in der Klasse der Kompakt-SUVs. Der CX-30 im ADAC Test.Mehr
Der neue Mazda CX 80 Plug-in-Hybrid fährt auf der Strasse
Mazda CX-80: Groß, aber nicht in jeder Hinsicht perfekt
Mazdas neues Top-SUV bietet viel Platz, eine dritte Sitzreihe und Allrad. Der ADAC hat ihn mit Plug-in-Antrieb getestet.Mehr
Fahraufnahme des Audi Q6 e-tron schräg von vorne
Audi Q6 e-tron: Setzt dieses SUV neue Elektromaßstäbe?
Der Audi Q6 e-tron hat den Q8 e-tron ersetzt und glänzt mit kurzen Ladezeiten. Die Reichweite soll mehr als 600 Kilometer betragen, doch stimmt das auch? Test.Mehr
Der neue Smart # 1 fahrend auf einer Straße
Smart #1: Warum das Elektro-SUV gute Noten im ADAC Test erhält
Der Smart #1 ist nicht nur ein echter Hingucker geworden, er hat auch einiges auf dem Kasten. Ganz perfekt ist er aber nicht. Test.Mehr
Seitenansicht eines stehenden Kia EV6 nach Facelift
Kia EV6: Was das Facelift des Elektro-Crossover gebracht hat
Der Kia EV6 mit 800-Volt-Technik ist optisch und technisch verbessert worden. Ergebnis: Die Top-Note 1,8 im ADAC Autotest.Mehr