SUV

Front und Seitenansicht eines stehenden GWM WEY 03
GWM Wey 03 im Langzeittest: Die Erfahrungen mit dem SUV aus China
Der GWM Wey 03 ist ziemlich unbekannt, hat aber als Plug-in-Hybrid eine gute Reichweite. Bewährt er sich im Alltag?Mehr
Fahraufnhame vom Kia EV3 schräg von vorne
Kia EV3: Warum das Elektro-Highlight aus der Golf-Klasse so gute Noten bekommt
Der Kia EV3 sticht durch sein Design aus der Masse heraus, sein E-Antrieb ist mit 400 Volt aber eher konventionell ausgelegt. Trotzdem ist der Koreaner absolut konkurrenzfähig.Mehr
Aufnahme des Alfa Romeo Junior
Herzensbrecher mit Elektroantrieb: So sportlich ist der Alfa Romeo Junior
Mit dem kleinen SUV Junior hat Alfa Romeo das Elektrozeitalter eingeläutet. Test, technische Daten, Preise.Mehr
Der ADAC Redakteur Jochen Wielder steht am Opel Mokka GSE
Premiere auf der IAA: Opel präsentiert mit dem Mokka GSE einen Knaller mit 280 PS
Opel-Knaller auf der IAA 2025: Der 280 PS starke Opel Mokka GSE ist aus der Rallye-Version abgeleitet, 200 km/h schnell und hat 336 km Reichweite. Die InfosMehr
Aufnahmen des Cupra Formentor während der Testung
Cupra Formentor: Neue Nase, noch immer sportlich
2024 war es für den Cupra Formentor Zeit für ein Facelift. Mit frischer Optik soll die Erfolgsgeschichte weiter gehen. So schlägt er sich im Autotest.Mehr
Der neue KGM Actyon fährt auf einer Landstrasse
KGM Actyon: Luxus-SUV unter 40.000 Euro – geht das?
Der KGM Actyon wirkt wie ein Range Rover aus dem Königshaus. Aber kann er mit den Luxuskarossen aus England mithalten? Infos, Bilder, Testfahrt. Mehr
Der Hyundai Ioniq 9 fährt über eine Brücke
Hyundai Ioniq 9: Unterwegs im Elektro-Van mit Wow-Effekt
Testfahrt mit dem Hyundai Ioniq 9, einem in vielerlei Hinsicht interessanten Elektro-Van für Familien mit Platzbedarf. Mehr
Der Dacia Duster im ADAC-Langzeittest
Dacia Duster im Langzeittest: Sparen mit Autogas
Mit LPG statt Benzin betrieben kommt der Dacia Duster besonders günstig. Wie sich die Sparversion im Alltag schlägt, findet die ADAC Redaktion gerade heraus.Mehr
Ein Fahrbericht vom Volvo CX60
Volvo XC60 Facelift: Keine Experimente beim Mittelklasse-SUV
Der Volvo XC60 wurde 2025 leicht überarbeitet. Die Neuerungen betreffen allerdings nur Details, so dass der XC60 im Grunde der Alte geblieben ist. Testfahrt.Mehr
Der neue Mazda CX-5 in rot schräg von der Seite fotografiert
Mazda CX-5: Digitaler, leistungsstärker und effizienter
Mazda stellt die dritte Generation des CX-5 vor. Das beliebte SUV soll leistungsstärker, effizienter und digitaler werden. Alle Infos. Mehr