SUV

Frontansicht eines Nissan Qashqai nach Facelift
Kompakte Maße, trotzdem viel Platz: Womit der neue Nissan Qashqai noch punktet
Der Nissan Qashqai gehört zu Deutschlands beliebtesten SUVs. Die dritte Generation gibt es nur mit Hybrid-Benzinern. Test, Verbrauch, Daten.Mehr
Frontansicht drei fahrender Porsche Cayenne E auf einer Landstraße bei sonnigem Wetter
Monstermäßig: Warum der neue Porsche Cayenne E auch in der Formel E antreten könnte
Alles über den neuen Porsche Cayenne E, der 2026 auf den Markt kommt. Seine Technik, sein Charakter, seine Stärken.Mehr
Aufnahme des stehenden Audi Q3 ADAC Redakteur Andreas Huber im Vordergrund
Audi Q3: Der Kassenschlager wird größer, aber auch teurer
Das Kompakt-SUV Audi Q3 ist größer und erwachsener geworden als die zweite Generation. Aber auch teurer. Fahrbericht, alle Infos, Bilder und Video zum neuen Q3.Mehr
Der VW Tayron fahrend seitlich fotografiert
VW Tayron: Das bietet der große Bruder des Tiguan
VW hat das SUV Tayron als größeren Bruder des Tiguan auf den Markt gebracht. Er ist etwas länger und hat Platz für sieben. So schlägt sich der TDI im Test.Mehr
Der Hyundai Ioniq 9 fährt über eine Brücke
Elektrischer Raumriese mit 535 km Reichweite: der Hyundai Ioniq 9
Der Hyundai Ioniq 9 ist ein Elektro-SUV für Familien mit großem Platzbedarf. Pfiffige Details machen ihn zum vollwertigen Van-Ersatz. ADAC Test, Daten, Preis.Mehr
Ein Fiat 600e hängt zum Laden an einer Ladesäule
Fröhlich, frisch und modern: So fährt sich der Fiat 600e
Der Fiat 600e ist optisch ein Sympathieträger. Doch überzeugt das elektrische Kleinwagen-SUV auch im ADAC Test? Wie sieht es zum Beispiel mit der Reichweite aus?Mehr
Frontansicht eines fahrenden GWM WEY 03
GWM Wey 03 im Langzeittest: Die Erfahrungen mit dem SUV aus China
Der GWM Wey 03 ist ziemlich unbekannt, hat aber als Plug-in-Hybrid eine gute Reichweite. Bewährt er sich im Alltag?Mehr
Front und Seitenansicht eines Mercedes GLC mit EQ Technologie
Der voll elektrische Mercedes GLC EQ ist Stuttgarts Antwort auf den BMW iX3
Auf der IAA 2025 in München zeigt Mercedes den vollelektrischen GLC. Mit 800-Volt-Technik und großer Batterie soll er den Anschluss finden. Alle Infos und Preise.Mehr
Aufnahmen des neuen VW ID. Cross
420 Kilometer Reichweite, Preis unter 30.000 Euro: Der neue VW ID. Cross könnte einschlagen
Auf der IAA 2025 hat VW das elektrische Pendant zum VW T-Cross vorgestellt: Den VW ID. Cross. Punkten soll er mit rund 420 km Reichweite und günstigem Preis.Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber steht hinter einem BMW iX3
Mehr als 800 km Reichweite: ADAC Redakteur Andreas Huber über den BMW iX3
Die Neue Klasse ist zurück. Mit dem iX3 läutet BMW seine neue Technikoffensive ein und gibt den Weg für die kommenden Jahre vor. Infos, Reichweite, Preis.Mehr