Reiseenduro

Die Reiseenduro ist ein komfortabler Ableger der in den 70er-Jahren eingeführten Enduro. Frühe Enduros wie die Yamaha XT 500 eigneten sich für den Einsatz auf Straßen und im Gelände, für längere Touren waren die einfachen Bikes jedoch weniger gut gerüstet. Als erste dezidiert reisetaugliche Enduro gilt die 1980 eingeführte BMW R 80 G/S, die sich unter anderem mit einem leistungsstarken Mehrzylindermotor und Kardanantrieb von anderen Enduros abheben konnte. In den folgenden Jahrzehnten wuchs das Angebot großer und schwerer Enduros mit einem starken Fokus auf Tourentauglichkeit deutlich. Zudem wurden Reiseenduros größer, schwerer, stärker und vor allem beliebter.

Die GS-Modelle von BMW führen seit vielen Jahren die Verkaufsstatistiken in Deutschland an. Zu den Eigenschaften von Reiseenduros gehören eine bequeme und aufrechte Sitzposition, gut gefederte Fahrwerke, Gepäcksysteme, großer Tank und eine vor Fahrtwind schützende Frontverkleidung. Bei den Antrieben dominieren drehmomentstarke Zweizylinder, in einigen Fällen werden auch Drei- oder Vierzylindermotoren eingesetzt. Während einige Reiseenduros einen geländegängigen Charakter betonen, setzen andere stärker auf Straßentauglichkeit. Typische Vertreter sind neben der BMW GS die Honda Africa Twin oder die Triumph Tiger.

Yamaha Ténéré 700: Leichte Reiseenduro mit Elektronik-Update
Yamaha Ténéré 700: Leichte Reiseenduro mit Elektronik-Update
Die Yamaha Ténéré kommt als pures Fahrgerät für Straße und Gelände und verzichtet weitgehend auf Hightech-Features. Testfahrt, technische Daten, Bilder, PreisMehr
Yamaha Ténéré 700 World Raid: Komfortables Offroad-Bike
Yamaha Ténéré 700 World Raid: Komfortables Offroad-Bike
Die Yamaha Ténéré 700 World Raid macht auf Asphalt und im Gelände Spaß. Die Testfahrt zeigt aber auch: Ein Detail der Reiseenduro ist misslungen.Mehr
BMW R 1200 GS: Stärken und Macken des beliebten Bikes
BMW R 1200 GS: Stärken und Macken des beliebten Bikes
Die attraktive Maschine gibt es in großer Zahl auf dem Gebrauchtmarkt, sogar zu teilweise moderaten Preisen. Die wichtigsten Infos und Tipps für KäuferMehr
Moto Guzzi V85 TT: Die Mittelklasse-Reiseenduro im Check
Moto Guzzi V85 TT: Die Mittelklasse-Reiseenduro im Check
Die Moto Guzzi V85 TT ist eine Enduro, die sich als klassische Reisemaschine von der Konkurrenz absetzen will. Testfahrt, technische Daten, Bilder, Video, PreisMehr
KTM 790 Adventure (2023): Infos, Bilder, technische Daten
KTM 790 Adventure (2023): Infos, Bilder, technische Daten
Die KTM 790 Adventure ist zurück. Die sportliche Reise-Enduro hat jetzt einen überarbeiteten Motor und viele Detailverbesserungen erhalten.Mehr
BMW R 1250 GS: Der Reiseenduro-Platzhirsch im Check
BMW R 1250 GS: Der Reiseenduro-Platzhirsch im Check
Die BMW R 1250 GS hat viel Power, eine gute Ausstattung und ein bewährtes Design. Fahrbericht unserer Test-Redaktion, technische Daten, Bilder und Preis.Mehr
Triumph Tiger 1200: Diese Reieenduro fordert BMW heraus
Triumph Tiger 1200: Diese Reieenduro fordert BMW heraus
Triumph kommt mit der Tiger 1200 auf ein bislang für die Engländer unerreichtes Niveau. Alles über die Reise-Enduro im Fahrbericht.Mehr
BMW F 750 GS / F 850 GS: Die beliebten Reiseenduros im Check
BMW F 750 GS / F 850 GS: Die beliebten Reiseenduros im Check
Die BMW F 750 GS und F 850 GS sind beliebte Mittelklasse-Enduros. In beiden Bikes kommt ein durchzugsstarker Reihen-Twin zum EinsatzMehr
Voge 500DS: Das chinesische Adventure-Bike im Fahrbericht
Voge 500DS: Das chinesische Adventure-Bike im Fahrbericht
Die Voge 500DS ist ein gut ausgestattetes Adventure-Bike und bringt sogar ein ausgewachsenes Gepäcksystem mit. Der Preis verblüfftMehr
Voge DSX650: Preiswerte Reiseenduro aus China mit BMW-Motor
Voge DSX650: Preiswerte Reiseenduro aus China mit BMW-Motor
Die Voge DSX650 ist eine preiswerte Reiseenduro aus chinesischer Herstellung mit einem Motor aus Bayern. Testfahrt, Bilder, Daten, Preise.Mehr