Recht

Ein Mann faehrt am 07.06.2021 alkoholisiert mit einem gemieteten E-Tretroller
Wer betrunken E-Scooter fährt, muss mit einem Fahrverbot rechnen. Wie viel Promille sind erlaubt?
Wer betrunken Auto fährt, muss mit Bußgeld und Fahrverbot rechnen. Das Gleiche droht bei Trunkenheits- oder Drogenfahrten mit einem E-Scooter.Mehr
Ein Warndreieck auf einer Strasse, im Hintergrund ein Unfall
Auffahrunfall nach plötzlichem Abbremsen des Vordermanns: Wer haftet?
Wer haftet bei einem Auffahrunfall, wenn das vorausfahrende Auto mal bremst, mal beschleunigt und schließlich grundlos stark abbremst? Mehr
Ein Auto wechselt die Fahrbahnspur von rechts nach links
Links einordnen und dann trotz roter Ampel geradeaus fahren: Ist das erlaubt?
Links einordnen und dann doch geradeaus fahren: Wer an der Kreuzung so schneller vorwärtskommen will, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Bei Rot auf der Abbiegespur droht ein Fahrverbot. Mehr
Mann mit Maske beim Einkaufen
Einkaufswagen entwischt, anderes Auto beschädigt: Wer zahlt die Beule?
Wer zahlt die Reparatur, wenn ein Einkaufswagen auf dem Supermarktparkplatz davon rollt und ein anderes Auto beschädigt? So urteilt das GerichtMehr
Ein sogenannter Blaulichtreporter steht während eines Feuerwehreinsatzes hinter einem Feierwehrmann und einem Polizisten.
Keine Ausnahme für Reporter im Einsatz: Standstreifen ist tabu
Ein Journalist will den Seitenstreifen befahren, um schneller zu einem Unfallort zu kommen. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe musste entscheiden, was vorgeht: Pressefreiheit oder Verkehrssicherheit.Mehr
Eine Frau wird auf ihrer Vespa fährt durch die Stadt
Kleinkrafträder: Diese Vorschriften im Straßenverkehr gelten für die 45 km/h-Flitzer
Kleinkrafträder gibt es mit zwei Rädern sowie mit drei Rädern. In beiden Fällen beträgt die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit 45 km/h.Mehr
Verkehrszeichen zur Fahrbahnverengung
Aus zwei Fahrstreifen wird einer – wer darf zuerst fahren?
BGH-Urteil: Wer haftet, wenn es bei beidseitiger Fahrbahnverengung zu einem Unfall kommt?Mehr
Bei Rot über eine Ampel fahren kann teuer werden
Haltlinie überquert, Ampel springt auf Rot: Darf man weiterfahren?
Fährt man bei Grün über die Haltlinie und muss danach verkehrsbedingt halten, darf man nicht weiterfahren, wenn die Ampel auf Rot springt. Das sind die Gründe.Mehr
Tempolimit vor einer Schule
Geschwindigkeitsbegrenzung vor Schule gilt auch an Feiertag
Gelten Geschwindigkeitsbegrenzungen von Montag bis Freitag auch an gesetzlichen Feiertagen, die auf diese Tage fallen?Mehr
Auto an einer E-Ladestation
Darf man zum Laden eines E-Autos ein Stromkabel über den Gehweg legen?
Darf man zum Laden eines E-Autos ein Stromkabel vom eigenen Haus über den Gehweg legen?Mehr