Recht

Achtjährige haftet für Unfall mit Fußgängerin
Achtjährige haftet für Unfall mit Fußgängerin
Ein achtjähriges Mädchen auf dem Fahrrad kann bei einem Unfall mit einer Fußgängerin persönlich haften. Das hat das Oberlandesgericht Celle entschieden. Mehr
Ausrasten, pöbeln, drängeln: Werden Autofahrer immer aggressiver?
Ausrasten, pöbeln, drängeln: Werden Autofahrer immer aggressiver?
Das Klima auf den Straßen ist rauer geworden. Wer besonders häufig ausrastet, woher die Aggressionen kommen und was man dagegen tun kann.Mehr
Ungültige Strafzettel: Das müssen Betroffene jetzt wissen
Ungültige Strafzettel: Das müssen Betroffene jetzt wissen
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) erklärte die Überwachung des ruhenden Verkehrs auf öffentlichen Verkehrsflächen durch "private Dienstleister" für gesetzeswidrig.Mehr
EuGH: Wenn Kaffee im Flieger einen Passagier verbrüht
EuGH: Wenn Kaffee im Flieger einen Passagier verbrüht
Weitreichendes Urteil: Der EuGH hat entschieden, dass Airlines für Unfälle an Bord haften, wenn der Passagier ihn nicht selbst verursacht hat.Mehr
BGH-Urteil zu Falschparkern: Halter muss den Fahrer nennen
BGH-Urteil zu Falschparkern: Halter muss den Fahrer nennen
Wer unerlaubt auf Privatparkplätzen parkt, kann künftig einfacher zur Kasse gebeten werden. Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass der Halter den Fahrer benennen muss.Mehr
Streupflicht auf Wanderwegen?
Streupflicht auf Wanderwegen?
Das Landgericht Coburg hat in einem Urteil klar gestellt, dass die Streupflicht nicht für alle Wanderwege gilt. Was das Urteil für Wanderer bedeutet, hat der ADAC zusammengefasst.Mehr
Führerscheine bei nur vorübergehendem Aufenthalt in Deutschland
Führerscheine bei nur vorübergehendem Aufenthalt in Deutschland
So lange noch kein ordentlicher Wohnsitz in Deutschland begründet wurde, können Kraftfahrzeuge mit dem gültigen ausländischen Führerschein unbefristet geführt werden.Mehr
Wer haftet bei Brandstiftung am Auto?
Wer haftet bei Brandstiftung am Auto?
Bei Krawallen werden leider oft auch viele Autos von Anwohnern demoliert oder zerstört. Dabei entsteht oft hoher Sachschaden. Das müssen Betroffene jetzt wissen.Mehr
Feuerwehrmann im Privat-Pkw
Feuerwehrmann im Privat-Pkw
Dürfen Feuerwehrleute während einer Einsatzfahrt im Privat-Pkw Sonderrechte in Anspruch nehmen? Ja, aber nur wenn ein Einsatzbefehl vorliegt und dies zur Gefahrenabwehr dringend geboten ist.Mehr
Wiedererlangung der Fahreignung
Wiedererlangung der Fahreignung
Bei einer Erkrankung, nach einer Operation, bei der dauerhaften Einnahme von Medikamenten stellt sich die Frage, ob und wann man wieder Auto fahren darf. Tipps, Hinweise rund um den FahreignungstestMehr