Recht

Verlorener Reisepass liegt auf der Strasse
Reisepass oder Personalausweis im Urlaub verloren oder gestohlen? Das sollten Sie tun
Reisepass oder Personalausweis verloren oder gestohlen im Ausland – Tipps vom ADAC, was Sie jetzt tun sollten.Mehr
Ein SUV steht im München im Absoluten Halteverbot
Falschparken vor dem Bundesverfassungsgericht: Warum sich die höchste Instanz mit Knöllchen befassen musste
Beim Halten und Parken haftet der Halter für die Verfahrenskosten, wenn er die Fahrereigenschaft bestreitet und ihm der Verstoß nicht nachgewiesen werden kann.Mehr
Auf der Autobahn von Deutschland nach Österreich
Gilt das Lkw-Sonn- und Feiertagsfahrverbot auch für Wohnmobile und Gespanne?
Viele fragen sich, ob sie mit ihrem Wohnmobil oder Gespann unter das Sonn- und Feiertagsfahrverbot fallen oder ob nur Lkw oder Lkw mit Anhänger vom Fahrverbot betroffen sind.Mehr
Ein Mann hält ein H-Kennzeichen für historische Fahrzeuge (v. oben), ein Ausfuhrkennzeichen, ein Euro-Kennzeichen und ein Kurzzeitkennzeichen vor ein Auto.
Überführungskennzeichen: Wann Sie es benötigen und welche Kosten anfallen
Wo man ein Überführungskennzeichen bekommt, was es kostet und welche Unterlagen nötig sind: Wichtige Infos zur Kfz-Überführung in Deutschland und im Ausland.Mehr
ein französischer Fuehrerschein
EWR-Staat oder Mitgliedsstaat der EU: Führerschein umschreiben oder nicht?
Inhaber einer gültigen Fahrerlaubnis aus einem EWR-Staat oder Mitgliedsstaat der EU müssen ihre Führerscheine bis zum Ablauf ihrer Geltungsdauer nicht umschreiben. Alles Wissenswerte lesen Sie hierMehr
Wallbox in einer Tiefgarage
So bekommen Wohnungseigentümer und Mieter eine Wallbox
Wohnungseigentümer und Mieter in Mehrfamilienhäusern haben einen Anspruch auf eine eigene Wallbox. So klappt es mit der privaten Ladestation fürs Elektroauto.Mehr
Flaggen vor dem europäischen Parlament
Ihre Interessenvertretung & Verbraucherschutz
Die Juristen des ADAC setzen sich für die Rechte der Verbraucher gegenüber Ministerien, Behörden, Industrie und Verbänden ein. Mehr
Ein Mann unterhält sich mit einer Frau während er Auto fährt
Warum ein Plausch mit der Ehefrau am Steuer zum Fahrverbot führte
Beim Autofahren muss man die Aufmerksamkeit auf den Verkehr richten. Aber gibt es ein Fahrverbot, weil man wegen eines Gesprächs oder Musik ein Einsatzfahrzeug zu spät hört? Ein Urteil aus Landstuhl.Mehr
Die Polizei beschlagnahmt einen Porsche
Porsche zu Recht von Polizei sichergestellt?
Gefährliche Überholmanöver: Durfte die Polizei einen Porsche deswegen sicherstellen? Eine Entscheidung des Ober­verwaltungs­gerichts Rheinland-Pfalz.Mehr
Ein Mann sitzt an einem Laptop mit einer Tasse Kaffee in der Hand und schaut auf ein Auto auf dem Bildschirm.
Auto im Internet kaufen: Was dabei zu beachten ist
Über Online-Portale lassen sich Autos ganz bequem vom Sofa aus kaufen. Doch der Online-Kauf hat nicht nur Vorteile. Was dabei zu beachten ist: Tipps und rechtliche Informationen der ADAC Juristen.Mehr