Energie

Eine Person hält einen Plan zu einer Photovoltaikanlage auf einem Hausdach in den Händen
Private PV-Anlage anmelden: So funktioniert es
Die Anmeldung einer PV-Anlage ist in Deutschland auch bei privater Nutzung Pflicht. Was bei Solaranlagen an Wohnhäusern zu beachten istMehr
Ein Mädchen lässt sich vom Ventilator kühlen Wind ins Gesicht pusten
Abkühlung in den eigenen vier Wänden: Das hilft an heißen Sommertagen
Ventilatoren sind nur eine Möglichkeit, für ein besseres Raumklima im Sommer zu sorgen. Was außerdem die Hitze draußen hältMehr
Eine Frau hält die Stromrechnung in der Hand und vergleicht diese mit dem Zählerstand an dem Stromzähler im Haus
Stromanbieter wechseln und Geld sparen: So funktioniert es
Wer regelmäßig die Preise der Stromversorger checkt und seinen Lieferanten wechselt, kann Geld sparen. Nun ist der Stromanbieterwechsel reibungsloser möglich. Darauf sollten Sie achten.Mehr
Ein Handwerker installiert eine Wärmepumpe
Bis zu 23.500 Euro KfW-Förderung für neue Heizung
Die KfW fördert den Kauf und Einbau einer neuen, klimafreundlichen Heizung mit Zuschüssen und Krediten. Alle Informationen zu der Heizungsförderung.Mehr
Stecker, Glühbirne und Geldscheine
Steuern, Netzentgelte und Umlagen: Das macht den Strom so teuer
Wie setzt sich der Strompreis aktuell zusammen, was kostet eine Kilowattstunde im Schnitt und wo steht Deutschland im Vergleich mit den anderen Ländern Europas?Mehr
Close uo einer Hand, die die Heizung aufdreht
Heizungsgesetz: Welche Regeln gelten und was 2025 kommt
Fossile Energieträger sollen ersetzt werden: Zunächst gilt die Austauschpflicht nur bei neuen Häusern und Heizungen. Alle Vorgaben, Fristen und Förderungen.Mehr
Eine Infrarotheizung an einer Decke in einem Wohnhaus
Günstig in der Anschaffung, teuer im Betrieb: Was Sie vor dem Kauf einer Infrarotheizung wissen sollten
Wie funktioniert eine Infrarotheizung? Wann sind Infrarotpaneele eine sinnvolle Heizungsart? Plus: Installationshinweise und Kosten.Mehr
Vorderansicht des Photovoltaik-Panels und der Batterieanlage, die an der beige-weißen Wand lehnt
Solaranlage mit Speicher: Wann sich die Investition lohnt
Ein Komplettpaket aus Solaranlage und Speicher maximiert den Eigenverbrauch im Haushalt und macht deutlich unabhängiger vom Stromnetz. Das ist vor dem Kauf zu beachten.Mehr
Zwei kleine Windkraftanlagen auf dem Dach
Vor- und Nachteile: Wann sich eine private Windkraftanlage lohnt
Jede Kleinwindanlage leistet einen Beitrag zum Klimaschutz, weil sie im Vergleich zu fossilen Energieträgern kein CO₂ produziert. Aber lohnt sich eine private Windkraftanlage auch?Mehr
Ein Installateur schließt einen Solarstromspeicher an
Was ein Speicher für die Solaranlage kostet und wann er sich lohnt
Als Ergänzung zur Photovoltaik-Anlage am Haus kann ein Stromspeicher sinnvoll sein. Er lässt sich auch nachrüsten. Das ist beim Kauf des PV-Speichers zu beachten.Mehr