Energie

Ein Mann kontroliert mit seinem Tablet seine Solaranlage auf dem Hausdach
Energiemanagementsystem fürs Zuhause: Geld sparen dank HEMS
Ein Energiemanagementsystem passt die Energieflüsse im Haushalt an, um mehr aus der eigenen PV-Anlage herauszuholen und Stromkosten einzusparen. Wann es sich lohnt.Mehr
Ein älterer Mann der in der Nacht sein E-Auto Zuhause lädt
Wie Sie mit einem dynamischen Stromtarif Geld sparen können
Ein dynamischer Stromtarif ermöglicht Haushalten, von Preisschwankungen am Energiemarkt zu profitieren. Wann sich das lohnt und wie viel E-Auto-Besitzer sparen.Mehr
Ein Windpark
Woher kommt der Strom? Und wie viel davon wird mit Sonne, Wind und Wasser produziert?
Bis 2045 soll Deutschland komplett CO₂-neutral sein. Dafür muss die Stromerzeugung vollständig auf erneuerbare Energie umgestellt werden. Das ist der aktuelle Stand.Mehr
Ein Einfamilienhaus mit Solardachziegeln bestückt
Schöner, aber auch besser? Die Vor- und Nachteile von Solardachziegeln
Solardachziegel sind teurer als Standard-Solarmodule. Sie punkten jedoch mit ihrer dezenten Optik. Die Vor- und Nachteile im Überblick.Mehr
Energieausweis für Wohngebäude
Energieausweis fürs Haus: Wann er Pflicht ist und welche Kosten anfallen
Für Neubauten und Bestandsgebäude, die verkauft, neu vermietet oder verpachtet werden sollen, brauchen Eigentümer einen Energieausweis. Das Wichtigste im Überblick.Mehr
Nahaufnahme zweier Frauen die ihre Smartphones in Händen halten
EU-Energielabel jetzt auch für Smartphones und Tablets
Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, gibt es nun auch für Smartphones und Tablets: ein EU-Energielabel. Es soll für mehr Transparenz beim Kauf und für langlebigere Geräte sorgen.Mehr
Aufnahme der Energieeffizienzklasse F
Stromfressern auf der Spur: Wie Sie Haushaltsgeräte als Kostentreiber entlarven
Energieeffizienzklassen zeigen, wie viel Strom ein Elektrogerät verbraucht. So kann man die Betriebskosten vergleichen, Geld sparen und die Umwelt schonen.Mehr
Ein Mann installiert ein Smart Meter zu Hause
Netzentgelte 2025: So können Sie beim Strom sparen
Haushalte, deren Wallbox, Wärmepumpe oder PV-Speicher steuerbar sind, können jetzt von reduzierten Netzentgelten profitieren. So funktioniert es.Mehr
Eine Frau die den Stand des Stromzählers abliest
Was ist beim Stromverbrauch normal? So viel benötigt ein durchschnittlicher Haushalt
Wer seinen Stromverbrauch senken und Geld sparen will, sollte wissen, was in durchschnittlichen Haushalten normal ist. Diese Faktoren beeinflussen die Kosten.Mehr
ADAC Testleiter Michael Peuckert mit allen getesteten mobilen Powerstations
Wenn Sie unterwegs viel Energie brauchen: Acht Powerstations zum Mitnehmen im Test
Der ADAC hat acht mobile Powerstations geprüft, die unterwegs Strom liefern – zum Beispiel für Camping oder Garten. Zwei der Energiespeicher sind wegen Sicherheitsdefiziten im Test durchgefallen.Mehr