Elektroauto

Frontansicht eines fahrenden Audi e-tron GT nach Facelift
Audi e-tron GT: Wie sich die Elektro-Rakete aus Ingolstadt anfühlt
Der Audi e-tron GT hat mehr Technik vom Porsche Taycan spendiert bekommen. Das merkt man vor allem an der Reichweite – und an der Ladesäule. Die Infos. Das Fahrerlebnis.Mehr
Elektroauto an der Ladesäule
Akku-Ladezeit, CO₂-Bilanz, Stromerzeugnis: Diese Fakten sollten Sie kennen
Elektromobilität: Wie ist die CO₂-Bilanz? Hält der Akku? Für die einen sind Elektroautos notwendig, andere sehen nur Probleme. Die Argumente und die Fakten.Mehr
Ein roter VW ID.4 GTX mit Pferdeanhaenger auf einer Landstrasse vor gelben Rapsfeld
Elektroautos mit Anhängerkupplung: Diese Modelle gibt es, und das ist zu beachten
Wie geeignet sind Elektroautos für den Anhängerbetrieb? Mittlerweile dürfen immer mehr E-Autos Anhänger ziehen. Doch es gibt einiges zu bedenken. ADAC Tipps und alle E-Autos mit Anhängelast.Mehr
Ein Vater belädt mit seinen zwei Töchtern den Kofferraum eines Elektroautos
E-Autos für die Familie: So finden Sie das passende Modell
Welche Elektroautos eignen sich als Familienautos? Das zeigt die große ADAC Übersicht. Passende Modelle für jeden Anspruch.Mehr
Peugeot 308 Facelift fährt auf der Straße, Frontansicht.
Der Peugeot 308 bekommt ein Update. Das ändert sich für Schrägheck, Kombi und E-Version
Der Peugeot 308 will sich von der Masse der Kompaktwagen abheben. Schafft er es wirklich? Im ADAC Test: Benziner, Diesel, Plug-in-Hybrid und der elektrische e-308.Mehr
Redakteuer Andreas Huber mit dem neuen Ford Capri
Der Ford Capri ist zurück! Aber kann das SUV-Coupé an die legendären Vorgänger anknüpfen?
Der neue Ford Capri ergänzt seit 2024 das Portfolio von Ford. Das Elektro-Coupé mit vier Türen soll mehr als 600 Kilometer Reichweite schaffen. Test.Mehr
Front und Seitenansicht eines roten Renault Scenic E-Tech Electric der auf einer Straße fährt
Reichweite first, Fahrdynamik second: Der neue Renault Scenic E-Tech Electric
Den Renault Scenic gibt es nur noch mit E-Antrieb, mit Verbrenner wird er nicht mehr angeboten. Wie weit er kommt. Was er bietet. Was er kostet. Mehr
Leicht seitliche Vorderansicht des Hyundai Ioniq 5
So sticht der Hyundai Ioniq 5 die Konkurrenz aus
Der Hyundai Ioniq 5 überzeugt im ADAC Test als modernes Elektroauto mit ansprechender Optik und fortschrittlicher Technik. Die Preise beginnen bei 43.900 Euro.Mehr
Heckansicht eines Alfa Romeo Junior bei Sonnenuntergang
Herzensbrecher mit Elektroantrieb: So sportlich ist der Alfa Romeo Junior
Mit dem kleinen SUV Junior hat Alfa Romeo das Elektrozeitalter eingeläutet. Test, technische Daten, Preise.Mehr
Frontansicht eines stehenden Cupra Born
Schöner, spannender, sportlicher: So schlägt sich der neue Cupra Born/VZ
Das Seat-Pendant zum VW ID.3 heißt Cupra Born und baut auf dessen Technik auf. Im Detail gibt es dennoch deutliche Unterschiede. Test, Daten, Reichweite und Preise.Mehr