Elektroauto-Modelle

Der MG Cyberstar mit geöffneten Türen frontal
Rotes Leder, Flügeltüren und viel PS: Wird der MG Cyberster zur Cabrio-Ikone?
Batterieelektrische Cabrios sind noch eine Seltenheit. Nun hat MG mit dem Cyberster zumindest schon einmal in China vorgelegt. Testfahrt, Bilder, Daten.Mehr
Frontansicht eines fahrenden BYD Seal
BYD Seal im Test: Reicht es zum Tesla-Jäger?
Der BYD Seal tritt an, um dem Model 3 von Tesla den Rang streitig zu machen. Mit viel Power, innovativer Akku-Technologie und attraktivem Preis. Der ADAC hat ihn getestet.Mehr
Heck und Seitenansicht eines fahrenden VW ID 7 Tourer
Elektrokombis: Welche Modelle es gibt und welche bald kommen
Elektrokombis versprechen nicht nur emissionsfreies Autofahren, sondern auch stets genügend Platz für alle Eventualitäten. Das aktuelle Modellangebot.Mehr
BYD Atto 3 fahrend
BYD Atto 3 aus China: Gute Noten im ADAC Autotest
Der chinesische Hersteller BYD drängt nach Europa, unter anderem mit dem kompakten Elektro-SUV Atto 3 als interessante Alternative. ADAC Test, Bilder, Daten, Preise.Mehr
Fahraufnhame vom Kia EV3 schräg von vorne
Kia EV3: Ein echtes Elektro-Highlight im Golf-Segment
Der Kia EV3 sticht durch sein Design aus der Masse heraus, sein E-Antrieb soll es auf 600 Kilometer Reichweite bringen. Erster Fahrbericht mit allen Daten und Preisen.Mehr
Seitenansicht eines stehenden Kia E-Soul
Kia e-Soul im Test: Sparsam und reichweitenstark
Der Kia e-Soul soll mit großem Akku 452 Kilometer weit kommen. Im Test musste er beweisen, wie gut er wirklich ist. Ergebnisse, Daten, Bewertungen.Mehr
Seitenansicht eines fahrenden BYD Dolphin
BYD Dolphin: Warum man sich dieses Elektroauto merken sollte
Der BYD Dolphin hat das Zeug, neue Maßstäbe im Segment der kompakten Elektroautos zu setzen. Vor allem beim Preis. ADAC Test, Daten, Bilder.Mehr
Redakteuer Andreas Huber mit dem neuen Ford Capri
Ford bringt den Capri zurück: So fährt sich das elektrische SUV-Coupé
Der neue Ford Capri ergänzt ab Ende 2024 das Portfolio von Ford. Das Elektro-Coupé mit vier Türen soll mehr als 600 Kilometer Reichweite schaffen. Fahrbericht.Mehr
Ein Subaru Solterra fährt auf einer STraße
Subaru Solterra: Kann Subaru auch Allrad mit Elektro?
Auch für Subaru hat das Elektrozeitalter begonnen. Der Solterra ist das erste Elektroauto der Allradmarke und soll eine Reichweite von 466 Kilometern haben. Stimmt das? ADAC Test.Mehr
fröhliche Frau am Steuer Ihres Autos
Sauber, komfortabel, günstig: Das sind die besten Autos für Pendlerinnen und Pendler
Wer viel unterwegs ist, braucht ein geeignetes Auto. Aber welches passt am besten? Der ADAC hat rund 50 ideale Modelle für Pendler zusammengestellt.Mehr