Connected Driving

Der Spion im Auto? Warum es die Blackbox nicht nur im Flugzeug, sondern bald auch im Auto gibt
Der Spion im Auto? Warum es die Blackbox nicht nur im Flugzeug, sondern bald auch im Auto gibt
Neuwagen müssen bald einen Event Data Recorder (EDR) haben. Das Gerät zeichnet beim Crash Daten auf und hilft bei der Unfallrekonstruktion. Mehr
Warum BMW-Chef Oliver Zipse Mercedes beim autonomen Fahren den Vortritt lässt
Warum BMW-Chef Oliver Zipse Mercedes beim autonomen Fahren den Vortritt lässt
Für BMW-CEO Oliver Zipse ist der Nutzen von Innovation wichtiger als deren schnelle Einführung. Was der BMW-Chef zudem von E-Fuels und vom Verbrennerverbot hält.Mehr
Ethische Fragen zum vernetzten und automatisierten Fahren
Ethische Fragen zum vernetzten und automatisierten Fahren
Autonomen Fahrzeugen könnte die Zukunft gehören. Aber was bedeutet es, wenn Maschinen in kritischen Situationen entscheiden? Der aktuelle Stand der Diskussion Mehr
Probleme beim eCall: So verhindern Hersteller eine schnelle Lebensrettung
Probleme beim eCall: So verhindern Hersteller eine schnelle Lebensrettung
Der Notruf eCall sorgt bei einem Unfall für schnelle Hilfe. Doch ein ADAC Test beweist: Mit herstellereigenen Systemen kommt es zu gefährlichen Verzögerungen. Der ADAC fragte bei den Autobauern nach.Mehr
Datenkrake Auto: Welche Infos gespeichert werden und wie sich der ADAC für Ihre Rechte einsetzt
Datenkrake Auto: Welche Infos gespeichert werden und wie sich der ADAC für Ihre Rechte einsetzt
Moderne Autos speichern Daten. Doch was genau passiert damit? Welche Fahrzeugdaten gesammelt werden und was der ADAC von der Gesetzgebung fordert.Mehr
CES Las Vegas 2023: Das sind die Auto-Highlights der Elektronikmesse
CES Las Vegas 2023: Das sind die Auto-Highlights der Elektronikmesse
Detroit war gestern, heute stellen die Autobauer ihre Visionen von der Zukunft auf der Technikmesse CES in Las Vegas aus. Welche Trends dort zu sehen waren, zeigt der MesserundgangMehr
Autonome Lkw: Wie die Vision vom fahrerlosen Lastwagen Realität werden kann
Autonome Lkw: Wie die Vision vom fahrerlosen Lastwagen Realität werden kann
Fahrerlose Lkw sind noch eine Zukunftsvision. Doch sie wird greifbarer, wie eine Testfahrt in einem autonomen Lkw in den USA zeigt. 2025 könnte es so weit sein.Mehr
Fahrerassistenzsysteme in der Übersicht: So können sie unterstützen
Fahrerassistenzsysteme in der Übersicht: So können sie unterstützen
Digitale Hilfen machen das Autofahren komfortabler und sicherer. Alle Fahrerassistenzsysteme im Überblick.Mehr
VW Golf: So verhindert die Car2X-Kommunikation Unfälle
VW Golf: So verhindert die Car2X-Kommunikation Unfälle
Der neue VW Golf ist serienmäßig mit einem Car2X-Steuergerät ausgestattet, das andere Verkehrsteilnehmer per WLAN automatisch warnt, wenn unmittelbar Gefahr droht. Der ADAC hat das System getestet.Mehr
Auf dem Weg zum autonomen Fahren: Der Autobahnpilot in der Mercedes S-Klasse
Auf dem Weg zum autonomen Fahren: Der Autobahnpilot in der Mercedes S-Klasse
Automatisiertes Fahren Level 3: Wie das System funktioniert und wie es sich anfühltMehr