Connected Driving

Illustration von einer Strasse aus der Vogelperspektive
Autonomes Fahren: Diese Gesetze gelten für hochautomatisierte und selbstfahrende Autos
Wer ist verantwortlich, wenn hochautomatisierte oder autonome Fahrzeuge in einen Unfall verwickelt sind? Diese Vorschriften gelten.Mehr
Staupilot in der Mercedes S-Klasse
Film schauen am Steuer? ADAC hat Staupilot von Mercedes getestet
Funktioniert das automatisierte Fahren Level 3 in der Mercedes S-Klasse und im EQS? Der ADAC hat es in seinem Testzentrum Mobilität und auf Autobahnen getestet. Mit Test-Video.Mehr
BMW zeigt seine Technischen Neuheiten auf der CES in Las Vegas 2025
Autonome Traktoren und das Cockpit der Zukunft: Die Auto-Trends der CES Las Vegas 2025
Detroit war gestern – heute stellen die Autobauer ihre Visionen von der Zukunft auf der Technikmesse CES in Las Vegas aus. Welche Trends dort zu sehen sind, zeigt der Messerundgang.Mehr
Zukunftsvision von autonomen Fahren in London
Autonomes Fahren: Stand der Entwicklung in Deutschland, China und den USA
Vollständig autonomes Fahren wird Realität. Die Frage ist nur, wann und wo zuerst.Mehr
C2X Kommunikation Versuch in Penzing
Wenn Autos miteinander reden: So verhindert Car2X-Kommunikation Unfälle
Autos mit Car2X können sich gegenseitig vor Gefahren warnen. Leider nutzen die Autohersteller unterschiedliche Übertragungstechniken. So ist der aktuelle Stand.Mehr
Auto fährt auf der Autobahn
Fahrerassistenzsysteme in der Übersicht: So können sie unterstützen
Digitale Hilfen machen das Autofahren komfortabler und sicherer. Alle Fahrerassistenzsysteme im Überblick.Mehr
Ein Frau öffnet die Daten Ihres Auto über die Remote App am Handy
Smartphone-Apps: Vorteile und Tücken der "Fernbedienungen" fürs Auto
Per Smartphone-App das Auto fernbedienen oder Daten auslesen. Klingt praktisch, besonders bei E-Autos. Kann aber auch problematisch sein.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden VW ID3
Endlich mehr Reichweite? Das bringt das Software-Update für den VW ID.3
Der ADAC hat untersucht, was sich bei dem aktuellen Software-Update des VW ID.3 verändert bzw. verbessert. Was bringt das Update auf Software-Version 3.2?Mehr
Datenkrake Auto: Welche Infos gespeichert werden und wie sich der ADAC für Ihre Rechte einsetzt
Datenkrake Auto: Welche Infos gespeichert werden und wie sich der ADAC für Ihre Rechte einsetzt
Moderne Autos speichern Daten. Doch was genau passiert damit? Welche Fahrzeugdaten gesammelt werden und was der ADAC von der Gesetzgebung fordert.Mehr
We Connect Shop in einem Volkswagen
Den Pkw online aufrüsten: Diese Extras lassen sich nachträglich kaufen
Zusatzausstattung kann man bei vernetzten Autos auch nachträglich kaufen. "Functions on Demand" lassen sich online buchen. So funktioniert das Ganze.Mehr