Connected Driving

Ab 2021: Opel schaltet OnStar-Notruf ab
Ab 2021: Opel schaltet OnStar-Notruf ab
Nach dem Unfall erstmal zur Telefonzelle? Für Opel-Fahrer ohne Handy Realität: Opel hat zum Jahresende 2020 seinen Notruf-Service OnStar ersatzlos eingestellt.Mehr
ADAC Technikpräsident Schulze fordert besseren Schutz der Autodaten
ADAC Technikpräsident Schulze fordert besseren Schutz der Autodaten
Mehr Transparenz und Verbraucherschutz: Auf dem Auto Motor Sport-Kongress sprach sich ADAC Technikpräsident Schulze für besseren Schutz der Daten im Auto aus.Mehr
Transporter: Wie gut klappt die automatische Notbremsung?
Transporter: Wie gut klappt die automatische Notbremsung?
Transporter verursachen häufig Auffahrunfälle. Deshalb wird ab 2022 ein Notbremsassistent zur Pflicht. Der ADAC hat getestet, ob die Technik den Anforderungen gewachsen ist.Mehr
Selbstfahrender E-Bus startet Linienbetrieb in Monheim
Selbstfahrender E-Bus startet Linienbetrieb in Monheim
E-Mobilität auf dem Vormarsch: In Monheim am Rhein verbinden autonom fahrende E-Busse den Busbahnhof mit der Altstadt.Mehr
So funktioniert ein automatisiertes Auto: Herausforderungen und Stand der Technik
So funktioniert ein automatisiertes Auto: Herausforderungen und Stand der Technik
Was braucht ein Auto, um automatisiert fahren zu können? Wir zeigen den aktuellen Stand der Technik und erklären, welche Herausforderungen die Automatisierung mit sich bringt.Mehr
Hackerangriffe auf Autos und Verkehr möglich
Hackerangriffe auf Autos und Verkehr möglich
Vernetzte Autos sind durch Hackerangriffe verwundbar. Kriminelle können die Fahrzeuge aus der Ferne steuern, die Insassen belauschen oder den Antrieb lahmlegen, so die EU-Agentur für Cybersicherheit.Mehr
Platooning: Lkw fahren in Kolonne
Platooning: Lkw fahren in Kolonne
Beim Platooning fahren mehrere Lastkraftwagen automatisiert hinter einem Führungsfahrzeug in Kolonne. Die Technik wurde nun im realen Verkehr getestet. Mehr
Carplay und Android Auto – smarte Handynutzung im Auto?
Carplay und Android Auto – smarte Handynutzung im Auto?
Es ist ein No-Go, das Gerät während der Fahrt in die Hand zu nehmen. Carplay von Apple und Android Auto von Google bieten dem Fahrer sicherere Möglichkeiten der smarten Handynutzung im Auto.Mehr
Remote-Apps: Wie sicher ist die Handy-Fernbedienung fürs Auto?
Remote-Apps: Wie sicher ist die Handy-Fernbedienung fürs Auto?
Sie haben Ihr Auto abgestellt und fragen sich, ob es abgesperrt ist? Oder Sie haben in einer fremden Stadt geparkt – können sich aber nicht an den Ort erinnern? Wir haben drei Remote-Apps untersucht.Mehr