Neue Elektroautos: Modelle, die es noch nicht zu kaufen gibt

Welche interessanten Elektroauto-Angebote kommen in den nächsten Monaten und Jahren? Welches Modell sollte man nicht verpassen? Erste Infos mit Bildern, Daten und Reichweiten der Neuerscheinungen auf dem Elektro-Markt.
Große Bildergalerie mit 41 kommenden Modellen
Auch erwischt: getarnte Erlkönige
Unbekannte Hersteller drängen auf den Markt
Wer in absehbarer Zeit ein Elektroauto kaufen oder leasen will, sollte das Modellangebot der Autohersteller genau sondieren. Das Problem: Was heute noch nicht beim Händler zur Probefahrt bereit steht, ist möglicherweise morgen bestellbar – und wäre vielleicht die bessere Wahl.
Wir empfehlen auf jeden Fall, die Marktübersicht aller aktuellen Elektro-Fahrzeuge anzuschauen. Denn dort finden Sie alle Modelle, die aktuell bestellbar sind: Dazu gehören beispielsweise der Audi Q8 e-tron, ein Nio ET5, der Mercedes EQS SUV, die Elektro-Modelle von Vinfast, der BYD Atto 3 oder der Ora Funky Cat aus China.
Dann aber gibt es noch eine ganze Reihe Fahrzeuge, die 2023 und später auf den Markt kommen. Von denen man manchmal zwar lediglich weiß, wie sie aussehen, es aber zu erwarten ist, dass ihre technischen Geheimnisse schon bald gelüftet werden. 43 dieser künftigen Modelle finden Sie in unserer Bildergalerie. Zum Durchklicken und mit ersten Infos.
Elektroauto-Vorschau: Erste Bilder, erste Infos













































1 von 43
Aktuell im E-Auto-Angebot: Kleinwagen, Kombi oder SUV
Für alle, die doch schon jetzt zuschlagen wollen, bieten wir als Entscheidungshilfe aktuelle Artikel und Marktübersichten zu den speziellen Fahrzeugsegmenten an. Wer also schon weiß, ob es ein Kombi oder ein SUV oder ein Kleinwagen sein soll, der bekommt dort Informationen auf den Punkt.
Es gibt auch ein Ranking aller schon getesteten Elektroautos – vom besten bis zum schlechtesten Modell nach Noten: Das sind die besten Elektroautos im ADAC Test