VW Golf 1.4 16V Trendline (10/03 - 05/06) 5
VW Golf 1.4 16V Trendline (10/03 - 05/06) 1
VW Golf 1.4 16V Trendline (10/03 - 05/06) 2
VW Golf 1.4 16V Trendline (10/03 - 05/06) 3
VW Golf 1.4 16V Trendline (10/03 - 05/06) 4
VW Golf 1.4 16V Trendline (10/03 - 05/06) 5
VW Golf 1.4 16V Trendline (10/03 - 05/06) 1

1 von 5

1 von 5VW Golf 1.4 16V Trendline (10/03 - 05/06) 1© ADAC
Alle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Golf 1.4 16V

15.525 €

Grundpreis

6,8 l/100 km

Verbrauch

55 kW (75 PS)

Leistung

1390 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVW
ModellGolf 1.4 16V
TypTrendline
BaureiheGolf (V) (10/03 - 08/08)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung1K
Modellstart10/03
Modellende05/06
Baureihenstart10/03
Baureihenende08/08
HSN Schlüsselnummer0603
TSN Schlüsselnummer721
TSN Schlüsselnummer 2ADH
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)94 Euro
CO2-Effizienzklasse F
Grundpreis15525 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeBCA
Leistung maximal in kW (Systemleistung)55
Leistung maximal in PS (Systemleistung)75
Drehmoment (Systemleistung)126 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1390 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)55 kW (75 PS) / 126 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3800 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4204 mm
Breite1759 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2003 mm
Höhe1485 mm
Radstand2578 mm
Bodenfreiheit maximal89 mm
Wendekreis10,9 m
Kofferraumvolumen normal350 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1305 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1229 kg
Zul. Gesamtgewicht1740 kg
Zuladung511 kg
Anhängelast gebremst 12%1000 kg
Anhängelast ungebremst610 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße195/65R15
Reifendruckkontrolle51 Euro
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h14,7 s
Höchstgeschwindigkeit164 km/h
Fahrgeräusch74 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 9,4 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,4 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,8 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)163 g/km
Tankgröße55,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerSerie
Nebelscheinwerfer148 Euro
Xenon-Scheinwerfer1045 Euro
LichtsensorPaket
RegensensorPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)ab 01/05: 2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis15525 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlagePaket
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Einparkhilfe345 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Berganfahrassistent101 Euro
Radio465 Euro
Radio - BezeichnungRCD 210
Navigation1160 Euro
Navigation - BezeichnungMonochrom-Display
Alufelgen425 Euro
Metallic-Lackierung460 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

VW Golf 1.9 TDI
VW Golf 1.6 FSI
VW Golf 2.0 FSI
VW Golf 1.4 16V
VW Golf 1.9 TDI
VW Golf 2.0 TDI
VW Golf 1.4 TSI
VW Golf 1.4 TSI
VW Golf 1.9 TDI DPF BlueMotion
VW Golf 1.9 TDI DPF
VW Golf 1.4 TSI
11 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum
Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,6

Karosserie/Kofferraum

2,5

Karosserie/Kofferraum

2,5

Karosserie/Kofferraum

2,6

Karosserie/Kofferraum

2,6

Karosserie/Kofferraum

3,7

Karosserie/Kofferraum

-

Karosserie/Kofferraum

-

Karosserie/Kofferraum

-

Karosserie/Kofferraum

-

Karosserie/Kofferraum

-
Verarbeitung

Verarbeitung

2,2

Verarbeitung

1,8

Verarbeitung

1,8

Verarbeitung

1,7

Verarbeitung

1,7

Verarbeitung

5,5

Verarbeitung

-

Verarbeitung

-

Verarbeitung

-

Verarbeitung

-

Verarbeitung

-
Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,1

Licht und Sicht

2,8

Licht und Sicht

2,9

Licht und Sicht

3,2

Licht und Sicht

3,2

Licht und Sicht

5,5

Licht und Sicht

-

Licht und Sicht

-

Licht und Sicht

-

Licht und Sicht

-

Licht und Sicht

-
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,4

Ein-/Ausstieg

2,6

Ein-/Ausstieg

2,6

Ein-/Ausstieg

2,7

Ein-/Ausstieg

2,7

Ein-/Ausstieg

2,9

Ein-/Ausstieg

-

Ein-/Ausstieg

-

Ein-/Ausstieg

-

Ein-/Ausstieg

-

Ein-/Ausstieg

-
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,8

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

-

Kofferraum-Volumen

-

Kofferraum-Volumen

-

Kofferraum-Volumen

-

Kofferraum-Volumen

-
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,1

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,4

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,4

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,4

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,4

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,9

Kofferraum-Nutzbarkeit

-

Kofferraum-Nutzbarkeit

-

Kofferraum-Nutzbarkeit

-

Kofferraum-Nutzbarkeit

-

Kofferraum-Nutzbarkeit

-
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,5

Kofferraum-Variabilität

2,2

Kofferraum-Variabilität

2,2

Kofferraum-Variabilität

2,4

Kofferraum-Variabilität

2,4

Kofferraum-Variabilität

2,4

Kofferraum-Variabilität

-

Kofferraum-Variabilität

-

Kofferraum-Variabilität

-

Kofferraum-Variabilität

-

Kofferraum-Variabilität

-
Innenraum
Innenraum gesamt

Innenraum

1,9

Innenraum

1,5

Innenraum

1,5

Innenraum

1,6

Innenraum

1,6

Innenraum

2,1

Innenraum

-

Innenraum

-

Innenraum

-

Innenraum

-

Innenraum

-
Bedienung

Bedienung

1,7

Bedienung

1,3

Bedienung

1,3

Bedienung

1,5

Bedienung

1,5

Bedienung

2,9

Bedienung

-

Bedienung

-

Bedienung

-

Bedienung

-

Bedienung

-
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,2

Raumangebot vorn

0,8

Raumangebot vorn

0,8

Raumangebot vorn

0,8

Raumangebot vorn

0,8

Raumangebot vorn

1,0

Raumangebot vorn

-

Raumangebot vorn

-

Raumangebot vorn

-

Raumangebot vorn

-

Raumangebot vorn

-
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,2

Raumangebot hinten

2,6

Raumangebot hinten

2,6

Raumangebot hinten

2,6

Raumangebot hinten

2,6

Raumangebot hinten

2,1

Raumangebot hinten

-

Raumangebot hinten

-

Raumangebot hinten

-

Raumangebot hinten

-

Raumangebot hinten

-
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

-

Innenraum-Variabilität

-

Innenraum-Variabilität

-

Innenraum-Variabilität

-

Innenraum-Variabilität

-
Komfort
Komfort gesamt

Komfort

2,3

Komfort

2,1

Komfort

2,2

Komfort

2,4

Komfort

2,3

Komfort

1,9

Komfort

-

Komfort

-

Komfort

-

Komfort

-

Komfort

-
Federung

Federung

2,6

Federung

2,1

Federung

2,1

Federung

2,1

Federung

2,1

Federung

2,1

Federung

-

Federung

-

Federung

-

Federung

-

Federung

-
Sitze

Sitze

2,2

Sitze

1,9

Sitze

1,9

Sitze

2,0

Sitze

1,8

Sitze

1,9

Sitze

-

Sitze

-

Sitze

-

Sitze

-

Sitze

-
Innengeräusch

Innengeräusch

2,7

Innengeräusch

2,1

Innengeräusch

2,0

Innengeräusch

2,5

Innengeräusch

2,7

Innengeräusch

2,6

Innengeräusch

-

Innengeräusch

-

Innengeräusch

-

Innengeräusch

-

Innengeräusch

-
Klimatisierung

Klimatisierung

2,1

Klimatisierung

2,4

Klimatisierung

2,6

Klimatisierung

3,4

Klimatisierung

3,4

Klimatisierung

1,3

Klimatisierung

-

Klimatisierung

-

Klimatisierung

-

Klimatisierung

-

Klimatisierung

-
Motor/Antrieb
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,8

Motor/Antrieb

1,4

Motor/Antrieb

1,7

Motor/Antrieb

2,1

Motor/Antrieb

2,0

Motor/Antrieb

1,3

Motor/Antrieb

-

Motor/Antrieb

-

Motor/Antrieb

-

Motor/Antrieb

-

Motor/Antrieb

-
Fahrleistungen

Fahrleistungen

3,9

Fahrleistungen

1,3

Fahrleistungen

1,9

Fahrleistungen

2,0

Fahrleistungen

1,9

Fahrleistungen

-

Fahrleistungen

-

Fahrleistungen

-

Fahrleistungen

-

Fahrleistungen

-

Fahrleistungen

-
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,3

Schaltung/Getriebe

1,3

Schaltung/Getriebe

1,3

Schaltung/Getriebe

1,7

Schaltung/Getriebe

1,7

Schaltung/Getriebe

1,0

Schaltung/Getriebe

-

Schaltung/Getriebe

-

Schaltung/Getriebe

-

Schaltung/Getriebe

-

Schaltung/Getriebe

-
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

2,0

Getriebeabstufung alt

1,5

Getriebeabstufung alt

1,5

Getriebeabstufung alt

2,0

Getriebeabstufung alt

2,0

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

-

Getriebeabstufung alt

-

Getriebeabstufung alt

-

Getriebeabstufung alt

-

Getriebeabstufung alt

-
Fahreigenschaften
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,5

Fahreigenschaften

1,7

Fahreigenschaften

1,7

Fahreigenschaften

1,7

Fahreigenschaften

1,7

Fahreigenschaften

2,2

Fahreigenschaften

-

Fahreigenschaften

-

Fahreigenschaften

-

Fahreigenschaften

-

Fahreigenschaften

-
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,1

Fahrstabilität

2,1

Fahrstabilität

2,1

Fahrstabilität

1,8

Fahrstabilität

2,1

Fahrstabilität

1,7

Fahrstabilität

-

Fahrstabilität

-

Fahrstabilität

-

Fahrstabilität

-

Fahrstabilität

-
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

1,3

Kurvenverhalten alt

1,2

Kurvenverhalten alt

1,2

Kurvenverhalten alt

1,2

Kurvenverhalten alt

1,2

Kurvenverhalten alt

-

Kurvenverhalten alt

-

Kurvenverhalten alt

-

Kurvenverhalten alt

-

Kurvenverhalten alt

-

Kurvenverhalten alt

-
Handlichkeit alt

Handlichkeit alt

2,1

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-
Lenkung alt

Lenkung alt

1,8

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-
Lenkung

Lenkung

1,8

Lenkung

1,8

Lenkung

1,8

Lenkung

1,8

Lenkung

1,9

Lenkung

-

Lenkung

-

Lenkung

-

Lenkung

-

Lenkung

-

Lenkung

-
Bremse

Bremse

1,9

Bremse

1,7

Bremse

1,9

Bremse

1,9

Bremse

2,9

Bremse

-

Bremse

-

Bremse

-

Bremse

-

Bremse

-

Bremse

-
Sicherheit
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,1

Sicherheit

1,8

Sicherheit

2,2

Sicherheit

2,0

Sicherheit

2,2

Sicherheit

4,6

Sicherheit

-

Sicherheit

-

Sicherheit

-

Sicherheit

-

Sicherheit

-
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,6

Kindersicherheit

1,6

Kindersicherheit

1,6

Kindersicherheit

1,6

Kindersicherheit

1,6

Kindersicherheit

1,9

Kindersicherheit

-

Kindersicherheit

-

Kindersicherheit

-

Kindersicherheit

-

Kindersicherheit

-
Gestaltung alt

Gestaltung alt

2,3

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-
Rückhaltesysteme alt

Rückhaltesysteme alt

1,9

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-
Bremse alt

Bremse alt

2,3

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,5

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,5

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,5

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,5

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

3,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,3

Passive Sicherheit - Insassen

2,2

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

2,2

Passive Sicherheit - Insassen

5,5

Passive Sicherheit - Insassen

-

Passive Sicherheit - Insassen

-

Passive Sicherheit - Insassen

-

Passive Sicherheit - Insassen

-

Passive Sicherheit - Insassen

-

Passive Sicherheit - Insassen

-
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,0

Fußgängerschutz

2,0

Fußgängerschutz

2,0

Fußgängerschutz

2,0

Fußgängerschutz

5,5

Fußgängerschutz

-

Fußgängerschutz

-

Fußgängerschutz

-

Fußgängerschutz

-

Fußgängerschutz

-

Fußgängerschutz

-
Umwelt/EcoTest
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

3,1

Umwelt/EcoTest

2,2

Umwelt/EcoTest

1,9

Umwelt/EcoTest

1,5

Umwelt/EcoTest

1,7

Umwelt/EcoTest

2,4

Umwelt/EcoTest

-

Umwelt/EcoTest

-

Umwelt/EcoTest

-

Umwelt/EcoTest

-

Umwelt/EcoTest

-
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,4

Verbrauch/CO2

3,7

Verbrauch/CO2

3,1

Verbrauch/CO2

1,6

Verbrauch/CO2

2,1

Verbrauch/CO2

3,5

Verbrauch/CO2

-

Verbrauch/CO2

-

Verbrauch/CO2

-

Verbrauch/CO2

-

Verbrauch/CO2

-
Schadstoffe

Schadstoffe

2,7

Schadstoffe

0,7

Schadstoffe

0,7

Schadstoffe

1,4

Schadstoffe

1,3

Schadstoffe

1,2

Schadstoffe

-

Schadstoffe

-

Schadstoffe

-

Schadstoffe

-

Schadstoffe

-

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

321

/ Monat

25,7 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

176 €

Fixkosten

80 €

Werkstattkosten

64 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung94 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/12/15
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB500 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB188 €

Rückrufe & Mängel des VW Golf

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Bauzeitraum: 05/2002 - 05/2005 * mit Versehrtenumbau Handbedienung "Classic"
Dezember 2008
RückrufdatumDezember 2008
AnlassAusfall der Handbedienung für Gas und Bremse
Betroffene Modelle Golf (08/97 - 08/03), Golf (10/03 - 08/08), Golf Variant (04/99 - 10/06), Lupo (09/98 - 06/05), New Beetle Cabriolet (10/02 - 06/05), Passat Limousine (03/05 - 10/10), Passat Limousine (09/00 - 12/04), Passat Variant (09/00 - 06/05), Polo (03/05 - 03/09), Polo (09/01 - 03/05), Polo Fun (02/04 - 03/05), Polo Limousine (10/03 - 09/04), Sharan (11/04 - 03/10)
Variantemit Versehrtenumbau Handbedienung "Classic"
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge05/2002 - 05/2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge384 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationBei nachträglich umgebauten Fahrzeugen mit dem optional erhältlichen Handbediensystem "Classic", mit dem Gas und Bremse von Hand betätigt werden, kann es zu Haarrissen in der Schweißnaht des Lagerzapfens auf der Sockelplatte kommen. Dies führt zum Ausfall der Bremsbetätigung und somit der Bremsen. Im Rahmen der Maßnahme wird bei den betroffenen Fahrzeugen die Sockelplatte der Handbedienung kostenlos ausgetauscht.
Bauzeitraum: MJ 2008
Juni 2008
RückrufdatumJuni 2008
AnlassStartprobleme wegen aktiver Wegfahrsperre
Betroffene Modelle Golf (10/03 - 08/08), Golf CrossGolf (02/07 - 01/09), Golf GTI (11/04 - 08/08), Golf Plus (01/05 - 01/09), Golf R32 (09/05 - 08/08), Golf Variant (06/07 - 05/09)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeMJ 2008
Anzahl betroffener Fahrzeuge3.500 (Deutschland) 7.200 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchEinschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationWegen eines fehlerhaften Kondensators im Kombiinstrument kann die Wegfahrsperre deaktiviert bleiben und somit das Fahrzeug nicht mehr gestartet werden. Die Händler programmieren das Steuergerät des Kombiinstruments um. Die Aktion ist kostenlos und dauert etwa ein halbe Stunde.
Bauzeitraum: 10/2003 - 05/2005 * Limousine und Golf Plus 2.0 TDI mit manuellem 6-Ganggetriebe
März 2006
RückrufdatumMärz 2006
AnlassFehlerhaftes Entlüftungsventil in der Kupplungsdruckleitung kann zu Folgeschaden am Zweimassenschwungrad führen.
Betroffene Modelle Golf (10/03 - 08/08), Golf GTI (11/04 - 08/08), Golf Plus (01/05 - 01/09)
VarianteLimousine und Golf Plus 2.0 TDI mit manuellem 6-Ganggetriebe
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge10/2003 - 05/2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge20.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchHalter werden vom Hersteller angeschrieben.
Zusätzliche InformationWegen unzureichender Auslegung des Entlüftungsventils in der Kupplungsdruckleitung kann es lt. Hersteller bei extremen Einkupplungsvorgängen (Kupplungspedal zurückspringen lassen) zu einer Beschädigung des Zweimassenschwungrades mit Kupplungsausfall kommen. Unter ungünstigen Umständen kann dies auch zum Brandschaden führen. Im Rahmen der Durchführung prüfen die Händler ob es sich um eine Ausführung von LUK oder Sachs handelt. Das LUK-Zweimassenschwungrad muss zusammen mit dem Entlüftungsventil getauscht werden. Bei der Sachs-Ausführung sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Die Aktion ist kostenlos und dauert etwa eine bis fünf (bei Tausch Zweimassenschwungrad) Stunden.

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Armaturenbrett: knarrt, klappert, Geräusche
VW Golf, 2004
Betroffenes ModellVW Golf, 2004
Betroffene BaugruppeArmaturenbrett: knarrt, klappert, Geräusche
MangelbeschreibungGlucksende bzw. klappernde Geräusche aus dem Armaturenbrett. Lt. VW-Werkstatt handelt es sich um um die Stellklappen der Climatik-Klimaanlage. VW hat den Fehler eingestanden, hat jedoch bis heute keine Abhilfemöglichkeit geschaffen.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW55
Hubraum1390
Motor: Geräusche
VW Golf, 2006
Betroffenes ModellVW Golf, 2006
Betroffene BaugruppeMotor: Geräusche
MangelbeschreibungZuersteinmal, es ist ein GOLF PLUS. Beim beschleunigen ertönt aus dem Motorraum ein hohl, auch irgendwie metallisch klingendes röhrendes Geräusch. Von Gang zu Gang wird dieses Geräusch intesiver. Nur im Leerlauf hört man es dummerweise nicht. Der Servi
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGarantie bis 12.2008
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW55
Hubraum1390
Getriebe: hackelig
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeGetriebe: hackelig
MangelbeschreibungHakelige Schaltung von Anfang an. Und manchmal springt der 2. Gang wieder heraus. Soll laut Händler sich nach einiger Zeit geben. Bin mal gepannt...
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW55
Hubraum1390
Zahnriemen: Geräusche
VW Golf, 2006
Betroffenes ModellVW Golf, 2006
Betroffene BaugruppeZahnriemen: Geräusche
MangelbeschreibungJaulende Nebengeräusche im Bereich Zahnriemen -Keilriemen.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel5000
Leistung in kW55
Hubraum1390
Fensterheber (elektr.): öffnet selbsttätig
VW Golf, 2004
Betroffenes ModellVW Golf, 2004
Betroffene BaugruppeFensterheber (elektr.): öffnet selbsttätig
MangelbeschreibungFensterhebr rechts machte was er wollte, fuhr automatisch wieder runter
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenKulanz
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel10000
Leistung in kW55
Hubraum1390
Karosserie: Wassereinbruch
VW Golf, 2003
Betroffenes ModellVW Golf, 2003
Betroffene BaugruppeKarosserie: Wassereinbruch
MangelbeschreibungWassereinbruch Fahrerseite.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten180
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel40000
Leistung in kW55
Hubraum1390
ESP: Ausfall
VW Golf, 2004
Betroffenes ModellVW Golf, 2004
Betroffene BaugruppeESP: Ausfall
MangelbeschreibungZuerst leuchtete die ESP Lampe nur zeitweise.Bei Werkstattbesuchen wurde gesagt, dass liege an der Elektronik. Der Fehlerspreicher wurde gelöscht, man könne angeblich nichts tun. Nach ca. 6 Monaten: -Dauerhaftes leuchten des ESP-Zeichens;kurze Zeit späte
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 300?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel45000
Leistung in kW55
Hubraum1390
ABS: Steuergerät defekt
VW Golf, 2006
Betroffenes ModellVW Golf, 2006
Betroffene BaugruppeABS: Steuergerät defekt
MangelbeschreibungABS Steuergerät Hydroaggregat ist defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1700
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel54000
Leistung in kW55
Hubraum1390
Türschloss: defekt
VW Golf, 2005
Betroffenes ModellVW Golf, 2005
Betroffene BaugruppeTürschloss: defekt
MangelbeschreibungKühler undicht, Schloss Fahrertür defekt, vorauss. Kosten: 590,00 ?
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 590,00 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel63000
Leistung in kW55
Hubraum1390
Türschloss: defekt
VW Golf, 2005
Betroffenes ModellVW Golf, 2005
Betroffene BaugruppeTürschloss: defekt
MangelbeschreibungKühler undicht, Schloss Fahrertür defekt, vorauss. Kosten: 590,00 ?
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 590,00 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel63000
Leistung in kW55
Hubraum1390
Zündschloss: defekt
VW Golf, 2006
Betroffenes ModellVW Golf, 2006
Betroffene BaugruppeZündschloss: defekt
MangelbeschreibungSchlüssel lässt sich nicht mehr ins Zündschloss einführen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten20 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel64000
Leistung in kW55
Hubraum1390
Türschloss: eingefroren
VW Golf, 2004
Betroffenes ModellVW Golf, 2004
Betroffene BaugruppeTürschloss: eingefroren
MangelbeschreibungFahrertüre ließ sich nicht mehr mit Fernbedienung über im Winter öffnen, alle anderen Türen gingen auf.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca 38.- ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel74000
Leistung in kW55
Hubraum1390
Steuergeräte
VW Golf, 2005
Betroffenes ModellVW Golf, 2005
Betroffene BaugruppeSteuergeräte
MangelbeschreibungAufleuchten der Motorblockkontrolleuchte
BemerkungDie Fehlerdiagnose und -behebung benötigte in der Fachwerkstatt ca. 1 Monat. Zwischenzeitlich wurde das Fahrzeug mehrfach ohne Behebung des Fehlers zurückgegeben. Der Diagnosecomputer zeigte an, dass ein Lüfter zu tauschen ist. Dieser wurde sodann getauscht, war jedoch, wie sich herausstellte, nicht die Fehlerursache. Daraufhin wurde der zweite Lüfter getauscht, welcher jedoch ebenfalls nicht der Fehlergrund war. Beide Lüfter wurden nicht auf einen Defekt hin geprüft sondern kostenpflichtig ausgetauscht. Daraufhin stellte sich nach Rücksprache der Fachwerkstatt mit Volkswagen heraus, dass ein (laut Aussage der Werkstatt) durch die Aktivität des Scheibenwischers beschädigtes Teil des Kabelbaums für den Defekt verantwortlich ist.
ReparaturJa
Reparaturkosten400
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel69000
Leistung in kW55
Hubraum1390

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl67 Punkte
Schadstoffe46 Punkte
C0221 Punkte
Testdatum06/2004

Ecotest im Detail

Verbrauch6,8 / 7,3 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch9,3 / 5,7 / 8,0 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß163 / 171 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
Leistung55 kW
Hubraum1390 ccm
SchadstoffklasseEuro 4
MotorartOtto
Max.Drehmoment126 Nm bei 3800 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Die Verbräuche des Golf 1,4 liegen in noch akzeptablem Rahmen. Innerorts sind es 9,5 l, außerorts 5,5 l und auf der Autobahn 8,0 l Super auf 100 km. Im Durchschnitt errechnen sich 7,5 Liter.Die Schadstoffanteile im Abgas sind durchschnittlich.