






1 von 5
Stärken
hohe Qualität
funktionelle Bedienung
vorn viel Platz
sehr sichere Straßenlage
niedriger Verbrauch
guter Wiederverkauf
Schwächen
brummiger Motor
nach hinten schlechte Sicht
Motor ohne Rußfilter
hoher Preis
Fazit zum VW Golf 1.9 TDI Comfortline (5-Gang) (10/03 - 08/08)
Der neue Golf ist noch größer, noch sicherer und noch perfekter als der alte. Er ist aber nicht in allen Punkten besser. Der alt bekannte 1,9 l-TDI-Motor - mit 77 kW - ist sehr kräftig, verbraucht wenig, läuft aber brummig. Er hat noch keinen Rußfilter. Insgesamt überzeugt der Golf V aber, setzt Maßstäbe in punkto Qualität, nicht aber was Innovationen betrifft. Spitzenreiter ist er beim Preis: 20.280 €. Konkurrenten: Audi A3 TDI, Fiat Stilo JTD, Ford Focus TDCi, Opel Astra DTI, Peugeot 307 Hdi, Seat Leon TDI und Toyota Corolla D-4D.
Der ausführliche Testbericht zum VW Golf 1.9 TDI Comfortline (5-Gang) (10/03 - 08/08) als PDF.
PDF ansehen