






1 von 5
Testergebnis
Juli 2004
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,8
- Fahreigenschaften
1,5
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 1,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Qualität
funktionelle Bedienung
vorne viel Platz
sehr sichere Straßenlage
kräftige Bremsen
Klimaanlage serienmäßig
dichtes Händlernetz
Schwächen
nach hinten schlechte Sicht
schlapper Motor
Fazit zum VW Golf 1.4 16V Trendline (5-Türer) (10/03 - 05/06)
Der neue Golf ist noch größer, noch sicherer und noch perfekter verarbeitet als der alte. Er ist aber nicht in allen Punkten besser. Der 1,4 I-Einstiegs-Motor (55 kW) müht sich mit dem schweren Fahrzeug ab, wenn man im Verkehrsfluss mithalten möchte, hält sich dafür beim Verbrauch zurück. Insgesamt überzeugt der Golf V aber, setzt Maßstäbe in punkto Qualität mehr als in Innovation. Der Preis als Fünftürer: 16 215 Euro. Konkurrenten: Fiat Stilo, Ford Focus, Mazda 3, Opel Astra, Peugeot 307, Seat Leon und Toyota Corolla.
Der ausführliche Testbericht zum VW Golf 1.4 16V Trendline (5-Türer) (10/03 - 05/06) als PDF.
PDF ansehen