






1 von 5
Testergebnis
Januar 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
1,5
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Qualität
funktionelle Bedienung
vorne viel Platz
sehr sichere Straßenlage
kräftiger Motor
gute Bremsen
dichtes Händlernetz
Schwächen
nach hinten schlechte Sicht
kein Automatikgetriebe
Fazit zum VW Golf 1.4 TSI Comfortline (06/07 - 08/08)
Mit der neuen 1,4 l Maschine stellt VW eine Innovation auf dem Gebiet des Motorenbaues vor. Es gibt drei Leistungsstufen: 90, 103 und 125 kW. Bereits die in diesem Golf installierte "schwächste" Variante zieht aus niedriger Drehzahl kräftig durch, um dann bei höheren Drehzahlen richtig zur Sache zu gehen. Kurzum, der neue Golf fährt sich, als ob ein wesentlich größerer Motor in seinem Bug werkelt. Dabei ist der Verbrauch durchschnittlich. Nur an das unterschwellige Dröhnen muss man sich etwas gewöhnen. Ein Automatikgetriebe ist in dieser Leistungsstufe nicht zu haben, die sechs Gangstufen der Handschaltung sind Standard. Fazit: Gewohnt hohe Qualität auf allen Ebenen und dazu noch ein wunderbarer Motor, mit dem man Steuern sparen kann.
Der ausführliche Testbericht zum VW Golf 1.4 TSI Comfortline (06/07 - 08/08) als PDF.
PDF ansehen