






1 von 5
Testergebnis
Februar 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
1,6
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
1,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
einfache Bedienung
komfortables Fahrwerk
sichere Straßenlage
standfeste Bremsen
sehr geringer Verbrauch
niedrige Abgaswerte (Partikelfilter Serie)
günstige Betriebskosten
Schwächen
mäßige Laufkultur des Motors
hohe Anschaffungskosten
teure Extras
Fazit zum VW Golf 1.9 TDI DPF Comfortline (5-Gang) (05/06 - 08/08)
Der Golf ist zurecht der Bestseller in dieser Klasse, denn kein Konkurrent ist in der Summe so ausgewogen. Der 1,9 Liter Dieselmotor ist stark und genügsam, einziger Wermutstropfen ist der etwas brummige Lauf. Die Abgase werden mit einem geschlossenen Partikelfiltersystem vom Ruß und Feinstaub befreit. Gewohnt solide demonstrieren sich Karosserie und Innenraum, die einfache Bedienbarkeit macht den Golf auch für Nicht-Autofreaks sehr sympathisch. Das Fahrwerk zeigt sich sehr ausgewogen abgestimmt und demonstriert eindrucksvoll die Kompetenz der VW-Techniker bei der Feinabstimmung. Standfeste Bremsen sind da schon selbstverständlich. Fazit: Der Golf ist ein sehr gutes Auto, das mit seinen zahlreichen sehr guten Eigenschaften punktet und praktisch keine Schwächen zeigt. Nur beim Preis trübt sich das durchweg positive Bild - hier will VW 22.159 € mit vernünftiger Ausstattung.
Der ausführliche Testbericht zum VW Golf 1.9 TDI DPF Comfortline (5-Gang) (05/06 - 08/08) als PDF.
PDF ansehen