Mautgebühren berechnen
Mit dem Routenplaner auf ADAC Maps können Sie die genauen Mautkosten für Ihre Reiseroute mit Pkw berechnen.
Route mit ADAC Maps planenGebührenpflichtig können einzelne Tunnel und Privat- oder Anliegerstrecken sein. Preisangaben (auch im Zusammenhang mit der Routenplanung) sind dabei nur auf wichtigen Durchgangsstrecken berücksichtigt.
Fahrzeuge können je nach Höhe an der Vorderachse bzw. je nach Gesamthöhe unterschiedlich klassifiziert werden.
Warnowtunnel
In der Hansestadt Rostock verbindet der mautpflichtige Warnowtunnel die Stadtteile Schmarl und Krummendorf und stellt die erste direkte Verbindung vom Hafen zur A 19 in Richtung Berlin dar.
Der Warnowtunnel ist rund um die Uhr geöffnet.
Fahrzeugart | 365 Tage | Winter (1.11.-30.4.) | Sommer (1.5.-31.10.) |
Motorrad, Pkw, Pkw mit flachem Anhänger bis 2,05 m Höhe | 3,02 | 3,80 | 4,70 |
Pkw mit hohem Anhänger, Wohnmobil, Kleintransporter bis 2,60 m Höhe | 3,77 | 4,40 | 5,80 |
Wohnmobil über 2,60 m Höhe | 8,58 | 9,50 | 12,50 |
Zahlungen mit Kreditkarten sind nur in der Kassenspur möglich.
Die Maut für Wohnmobile über 3,5 t und über 3 m Höhe kann mit der seit Juli 2022 neuen Camper Mautbox des ADAC in Kooperation mit DKV Mobility automatisch abgerechnet werden. Die Mautbox wird außerdem bislang in Bulgarien, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Portugal und Spanien akzeptiert sowie im Herrentunnel und im belgischen Liefkenshoek Tunnel.
Herrentunnel
Der Herrentunnel verbindet die Hansestadt Lübeck mit der Herreninsel und mit Travemünde (B 75).
Klasse A | Kfz auch mit Anhänger bis 1,30 m Höhe an der Vorderachse | 2,10 |
Klasse B | Kfz über 1,30 m Höhe an der Vorderachse | 3,90 |
Die Maut für Wohnmobile über 3,5 t und über 3 m Höhe kann mit der seit Juli 2022 neuen Camper Mautbox des ADAC in Kooperation mit DKV Mobility automatisch abgerechnet werden. Die Mautbox wird außerdem bislang in Bulgarien, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Portugal und Spanien akzeptiert sowie im Warnowtunnel und im belgischen Liefkenshoek Tunnel.
Sylt-Shuttle (Bahnverladung Hindenburgdamm)
Die Fahrtzeit beträgt 35 Minuten.
Aktuelle Fahrpreise und Fahrpläne finden Sie im unten angegebenen Link.
Mautpflicht
Für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen ab 7,5 t zGG, die ausschließlich für den Güterverkehr bestimmt sind oder eingesetzt werden, wird auf deutschen Autobahnen und seit 1.7.2018 auch auf Bundestraßen eine Maut erhoben, die sich nach der Schadstoffklasse, der Achszahl und der Länge der mautpflichtigen Strecke richtet.
Bundesamt für Güterverkehr
Werderstraße 34
50672 Köln
Telefax: +49 221 57 76 17 77
Telefon: +49 221 57 76 0
Länderübergreifendes System Deutschland-Österreich
Seit 1. September 2011 gibt es zwischen Deutschland und Österreich den system- und länderübergreifenden Mautdienst TOLL2GO. Für diesen Service des deutschen Mautbetreibers Toll Collect und des österreichischen Betreibers ASFINAG ist nur noch ein Fahrzeuggerät nötig - die Toll Collect On-Board Unit (kurz: TC OBU).
Der TOLL2GO-Service wird für bestehende Kunden von Toll Collect und ASFINAG kostenfrei angeboten. Lediglich für Neukunden wird seitens ASFINAG wie bisher eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 5 Euro erhoben.
Trotz Verwendung einer einzigen, gemeinsamen On-Board Unit besteht mit beiden Mautbetreibern weiterhin ein eigener Vertrag. Die Abrechnung der zu entrichtenden Mautentgelte erfolgt wie gewohnt weiterhin durch beide Mautbetreiber separat.
Mit dem Routenplaner auf ADAC Maps können Sie die genauen Mautkosten für Ihre Reiseroute mit Pkw berechnen.
Route mit ADAC Maps planenDa ist leider etwas schiefgelaufen. Wir versuchen, Ihnen die gewünschte Seite schnellstmöglich bereitzustellen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Referenz Id:
Zeitpunkt:
Zur Anzeige der Inhalte werden Cookies benötigt. Bitte lassen Sie Cookies in ihren Browsereinstellungen zu und aktualisieren Sie die Seite.