Brücken-Tunnel-Kombination über den Øresund; Kopenhagen-Kastrup (Dänemark) - Malmö-Lernacken (Schweden)
Preise inkl.Personen, einfache Fahrt1
EUR
SEK
DKK
Pkw, Wohnmobil bis 6 m
57
610
415
Pkw (bis 6 m) mit Anhänger/Wohnwagen bis 15 m Gesamtlänge, Wohnmobil 6-10 m2
114
1220
830
Pkw mit Anhänger/Wohnwagen über 15 m, Wohnmobil über 10 m
216
2310
1570
Motorrad
30
325
220
1 · Länge des Zugfahrzeugs laut Fahrzeugschein. Während der Hauptreisezeit von Juni bis August höhere Preise
2 · Lieferwagen bis 9 m
Die Zahlstellen befinden sich auf der schwedischen Seite. Die Bezahlung ist vor Ort in bar oder mit Kreditkarte sowie vorab online möglich. Online-Tickets sind preisgünstiger und ermöglichen die Durchfahrt ohne anzuhalten durch ein vorab registriertes Fahrzeugkennzeichen.
Bereits ab der zweiten Fahrt amortisiert sich ein BroPas-Vertrag (Jahresabonnement). Damit verringert sich der Fahrpreis über die Brücke um mehr als die Hälfte. Der Vertrag kostet zusätzlich 46 EUR/495 SEK/335 DKK pro Jahr. Die Abrechnung erfolgt mittels Registrierung des Autokennzeichens oder per ØresundBizz-Tansponder. Der Transponder ist in Dänemark, Schweden und Norwegen zur Mautabrechnung verwendbar.
Zusätzlich ist die Bezahlung mit dem Transponder von BroBizz möglich, er gilt teilweise auch in Skandinavien. Um Ermäßigungen bei mehreren Brückenüberfahrten zu erhalten, muss er mit dem BroPas-Vertrag verbunden werden. Transponder anderer Aussteller werden automatisch akzeptiert, wenn sie am Kooperationsprojekt EasyGo beteiligt sind.
Außerdem kann die Maut für Wohnmobile über 3,5 t mit der seit Juli 2022 neuen Camper Mautbox des ADAC in Kooperation mit DKV Mobility automatisch abgerechnet werden. Die Mautbox wird bislang in Bulgarien, Dänemark (Storebæltbrücke), Frankreich, Italien (ohne Sizilien), Österreich, Portugal, Schweden (Øresundbrücke) und Spanien akzeptiert sowie in einigen deutschen und belgischen Tunneln.
Brücke über den Großen Belt (Storebæltsbroen); Knudshoved (Insel Fünen) - Halsskov (Insel Seeland)
Preise inkl. Personen, einfache Fahrt
DKK
EUR1
Pkw unter 3 m Länge
140
18
Pkw, Pkw mit Anhänger, Wohnmobil, bis 6 m Gesamtlänge und unter 3,5 t zGG2
270
36
Pkw, Pkw mit Anhänger, über 6 m Gesamtlänge, unter 2,7 m Höhe und unter 3,5 t zGG2
410
55
Wohnmobil über 6 m bis 10 m Länge, unabhängig vom Gewicht
605
81
Wohnmobil über 10 m und über 3,5 t zGG
960
129
Motorrad unter 3 m Länge
140
18
Motorrad mit Anhänger 3-6 m Gesamtlänge
270
36
1 · Bei Wechselkursschwankungen wird der Europreis kurzfristig geändert
2 · Zulässiges Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges
Es wird die tatsächliche Länge und Höhe inklusive der Ladung (z. B. Fahrradträger, Dachgepäck) zu Grunde gelegt.
An den gelben Fahrspuren "Kontant" kann mit Bargeld bezahlt werden. Es werden auch Euro-Scheine akzeptiert, jedoch erfolgt das Wechselgeld in dänischen Kronen. An den blauen Fahrspuren "Kort" ist ausschließlich Kreditkartenzahlung möglich. Die grünen Fahrspuren "Ekspres" sind Fahrzeugen mit automatischer Bezahlung mittels Transponder ("Bizz") oder Nummernschild vorbehalten. Auch Wohnmobile unter 3,5 t mit Transponder können diese Spuren nutzen.
Günstigere Preise bezahlen Fahrzeuge mit einem Transponder, der zur Mautabrechnung in Dänemark, Schweden und Norwegen verwendbar ist. Das System "PayByPlate", bei dem das Autokennzeichen registriert und die Gebühr automatisch von der Kreditkarte abgebucht wird, ist bislang Fahrzeugen mit dänischem Nummernschild vorbehalten.
Außerdem kann die Maut für Wohnmobile über 3,5 t mit der seit Juli 2022 neuen Camper Mautbox des ADAC in Kooperation mit DKV Mobility automatisch abgerechnet werden. Die Mautbox wird bislang in Bulgarien, Dänemark (Storebæltbrücke), Frankreich, Italien (ohne Sizilien), Österreich, Portugal, Schweden (Øresundbrücke) und Spanien akzeptiert sowie in einigen deutschen und belgischen Tunneln.