Maut in den Niederlanden

In den Niederlanden wird nur für die A24 und den Kiltunnel Maut erhoben.

Mautgebühren berechnen

Mit dem Routenplaner ADAC Maps können Sie die genauen Mautkosten für Ihr Reiseroute berechnen.

Allgemeine Informationen

Der Kiltunnel und die im Dezember 2024 eröffnete A24/Blankenburg-Verbindung sind gebührenpflichtig. Pkw und Wohnmobile zahlen seit Januar 2025 im Westerscheldetunnel keine Maut mehr.

Autobahnen

Die neue A24 westlich von Rotterdam verbindet seit Dezember 2024 die A15 bei Rozenburg mit der A20 bei Vlaardingen.

Karte A24
Fahrzeuge bis 3,5 t (Motorräder, Pkw, Wohnmobile)1,51
Fahrzeuge über 3,5 t9,13

Preise in Euro

Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt elektronisch (e-TOL) im Free-Flow-System. Das Fahrzeugkennzeichen wird fotografiert, es gibt keine Mautstationen. Die Maut kann online bis 72 Stunden nach der Fahrt mit Kreditkarte bezahlt werden. Alternativ ist eine automatische Bezahlung möglich, für die man sich bei einem Anbieter anmelden muss.

Online-Bezahlung A24 Automatische Bezahlung

Tunnel

Terneuzen (Zeeuwsch-Vlaanderen) ‒ Goes (Zuid-Beveland), Länge 6,6 km. Seit 2025 ist der Tunnel für Autos, Wohnmobile, Wohnwagen und Motorräder mautfrei. Das betrifft die Kategorien 1, 2 und 5 (Fahrzeuge mit einer Höhe unter 3 m) sind. Für die Kategorien 3 und 4 (höher als 3 m) wird weiterhin Maut gezahlt. Wohnmobile über 3 m Höhe fahren jedoch gebührenfrei.

Westerscheldetunnel

Dordrecht ‒ Hoeksche Waard, Länge 900 m

Motorräder, Fahrzeuge mit oder ohne Anhänger unter 2,30 m Höhe2,00
Fahrzeuge ab 2,30 m Höhe5,00

Preise in Euro

www.kiltunnel.nl info@kiltunnel.nl

Waren die Informationen für Sie hilfreich?


Maut in Nachbarländern