Kristina Benecke

ADAC Anwältin • Fach-Autorin für Verkehrsrecht

Kristina Benecke ist Volljuristin / Senior Legal Expert und leitet die Internetredaktion der Juristischen Zentrale. Ihr Ziel ist es, Leser nicht mit kryptischen juristischen Formulierungen zu vergraulen, sondern rechtliche Themen für jedermann interessant zu transportieren.

Schwerpunkte:Führerschein & MPU | Straßenverkehrsordnung | Legal Tech

Kontakt

Neueste Artikel

Fahrverbot: Ab wann droht es? Kann man es umgehen?
Fahrverbot: Ab wann droht es? Kann man es umgehen?
Bußgeld und Punkte sind ärgerlich, aber wenn zusätzlich ein Fahrverbot droht, werden Betroffene oftmals vor große organisatorische Herausforderungen gestelltMehr
Ein fest installierter Rotlichtblitzer
Radarfalle: Wo darf geblitzt werden?
Wer sich am Steuer nicht an das Tempolimit hält und geblitzt wird, dem drohen teilweise empfindliche Strafen.Mehr
Ein Mann hat einen Bußgeldbescheid bekommen und öffnet gerade diesen gelben Brief
Geblitzt? So können Sie Einspruch gegen den Bußgeldbescheid erheben
Wenn es blitzt, dann kommt meist ein Bußgeldbescheid nach Hause. Was Sie dazu wissen sollten und wie Sie einen Einspruch formulieren können.Mehr
Eine junge Frau nimmt Fahrstunden
Automatik-Führerschein: So klappt der Umstieg auf Schalter
Wer mit einem Automatik-Führerschein auch auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe umsteigen möchte, musste früher noch einmal eine Prüfung ablegen. Seit April 2021 geht das einfacher.Mehr
Close Up einer Frau im gelben T Shirt, die einen Vertrag unterzeichnet
Kaufverträge, Musterschreiben, Broschüren & Checklisten
Hier finden Sie Musterverträge, Musterschreiben und Checklisten der ADAC Juristinnen und Juristen zum Download, um juristische Hürden im Alltag leichter zu meisternMehr
Junge Frau zeigt stolz ihren Fürherschein
Führerschein B197: Automatik und Schaltgetriebe fahren
Der Automatikführerschein B197 erlaubt unter bestimmten Voraussetzungen auch das Fahren von Kraftfahrzeugen mit Schaltgetriebe.Mehr
Paar fährt auf einem Trike
Helmpflicht? Welche Führerscheinklasse? Gurtpflicht? Das gilt beim Trikefahren
Trikes werden immer beliebter. Im Verkehr sorgen diese besonderen Fahrzeuge immer wieder für Verwirrung. Alle Infos zur erforderlichen Führerscheinklasse und Helmpflicht.Mehr
Videovorschaubild zum Recht Logisch Thema Schlaglochschaden
Schlagloch: Wer trägt die Verantwortung, und wer haftet für Schäden?
Insbesondere Motorrad- und Fahrradfahrer können schwer verunglücken, wenn sie ein Schlagloch übersehen. Wer trägt die Verantwortung?Mehr
Fahrschüler mit Prüferin wärend der Führerscheinprüfung
Führerschein: Wie viele Sonderfahrten, Pflicht- und Theoriestunden braucht man?
Für jede Führerscheinklasse gelten eigene Regeln zu Theoriestunden und Sonderfahrten. Dazu: Wichtiges zu den Pflichtstunden beim Führerschein.Mehr
Theoretischer Führerscheinunterricht
Führerscheinumschreibung für Flüchtlinge
Der Führerschein ist für viele der Schlüssel für eine unabhängige Mobilität und oft auch Voraussetzung bei der Job-Vergabe. Was es dabei zu beachten gibt.Mehr