André Gieße

Redakteur • Redaktion

André Gieße hat seine Laufbahn im Kulturjournalismus begonnen. Nach dem Germanistikstudium folgte der Spurwechsel zu Mobilitätsthemen und nach München. Bevor er 2023 als Redakteur zum ADAC kam, schrieb er 15 Jahre für verschiedene Fachmagazine über Verkehrspolitik, Wirtschaft, Recht und Finanzen. Privat hat er ein Faible für Popkultur und ein Herz für Fußball.

Schwerpunkte:Verkehr | Rund ums Haus | Verbrauchertests

Kontakt

Neueste Artikel

Alles zu den Sperrungen im Jahr 2025 und zu den Baustellen bis 2030
Alles zu den Sperrungen im Jahr 2025 und zu den Baustellen bis 2030
Die Deutsche Bahn will bis zum Jahr 2030 insgesamt 40 wichtige Teilstrecken im Schienennetz für Monate sperren und sanieren. Diese Verbindungen sind davon betroffen.Mehr
Ein älterer Mann der in der Nacht sein E-Auto Zuhause lädt
Wie Sie mit einem dynamischen Stromtarif Geld sparen können
Ein dynamischer Stromtarif ermöglicht Haushalten, von Preisschwankungen am Energiemarkt zu profitieren. Wann sich das lohnt und wie viel E-Auto-Besitzer sparen.Mehr
Ein Mann der einen Fahrradschlauch flickt
Schlauch flicken: Mit dieser 15-Minuten-Anleitung klappt's
Einen Platten können sich Radfahrer immer und überall einfangen. Mit dieser Anleitung den Fahrradschlauch in 15 Minuten flicken.Mehr
Ein Fahrschulauto ist von hinten auf einer Straße zu sehen
Kosten, Unterricht, Fahrzeuge: Worauf bei der Wahl der Fahrschule zu achten ist
Es gibt über 10.000 Fahrschulen in Deutschland. Um eine passende Fahrschule in der Nähe zu finden, sollten Sie mehrere vergleichen. Auf diese Kriterien sollte man dabei besonders achten.Mehr
Ein Mädchen lässt sich vom Ventilator kühlen Wind ins Gesicht pusten
Hitzeschutz in Haus und Wohnung: Das hilft an heißen Sommertagen
Ventilatoren sind nur eine Möglichkeit, für ein besseres Raumklima im Sommer zu sorgen. Was außerdem die Hitze draußen hältMehr
Close uo einer Hand, die die Heizung aufdreht
Heizungsgesetz: Welche Regeln gelten und was 2025 kommt
Fossile Energieträger sollen ersetzt werden: Zunächst gilt die Austauschpflicht nur bei neuen Häusern und Heizungen. Alle Vorgaben, Fristen und Förderungen.Mehr
Ein Elektroauto an einer Ladesäule
Förderung für E-Autos: Das ist der aktuelle Stand
Mehrere Jahre förderte der Staat E-Autos. Doch 2023 hat die Ampelkoalition den Umweltbonus abgeschafft. Nun wollen Union und SPD neue Kaufanreize schaffen.Mehr
Ein Auto und ein Regionalexpress fahren nebeneinander
Die Pendlerpauschale – und was sie Arbeitnehmern bringt
Die Entfernungspauschale, meist Pendlerpauschale genannt, gleicht einen Teil der Fahrtkosten aus, die für den Arbeitsweg entstehen. Ihre Höhe ist recht leicht zu berechnen.Mehr
Solarpflicht für Neubauten und Dachsanierungen: Wer jetzt aufrüsten muss
Solarpflicht für Neubauten und Dachsanierungen: Wer jetzt aufrüsten muss
Immer mehr Bundesländer führen eine Solarpflicht ein: Bei Neubauten und Dachsanierungen müssen Hausbesitzer eine Photovoltaik-Anlage installieren.Mehr
Eine Anker Solix Solarbank ist auf einem Balkon eines Hauses installiert
Speicher für Balkonkraftwerk: Was er kostet und wann er sich lohnt
Wer den Solarstrom aus dem eigenen Balkonkraftwerk bestmöglich nutzen möchte, braucht einen Batteriespeicher. Doch lohnt er sich für jeden Haushalt?Mehr