VW

Der VW ID 3 fahrend von vorne zu sehen
VW ID.3 im 100.000-Kilometer-Dauertest: So schlägt sich das E-Auto
Nach über 100.000 Kilometern in nur 2,5 Jahren steht fest: Der VW ID.3 mit großem Akku ist allen Aufgaben mehr als gewachsen. Dennoch leistet er sich ein paar Schwächen.Mehr
Golf GTI fährt auf einer Straße, aufgenommen von vorne
VW Golf 8 GTI: Das bringt das Facelift 2024
Der VW Golf 8 GTI hatte bislang 245 PS. Mehr als genug, um eine Menge Fahrspaß aufkommen zu lassen. Sollte man meinen. Trotzdem legt VW 2024 nachMehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden VW ID3
Endlich mehr Reichweite? Das bringt das Software-Update für den VW ID.3
Der ADAC hat untersucht, was sich bei dem aktuellen Software-Update des VW ID.3 verändert bzw. verbessert. Was bringt das Update auf Software-Version 3.2?Mehr
Der neue VW Bulli in Fahrt
VW T6.1: Den Lifestyle-Kasten gibt es weiterhin
Der VW T6.1 mit 150-PS-Dieselmotor im ADAC Test: Kann er neben dem moderneren VW T7 noch bestehen?Mehr
Front und Seitenansicht eines stehenden Ford Ranger
Pick-ups: Vom Lastenesel zum Tesla Cybertruck. Plus Marktübersicht
Pick-ups vereinen die Vorteile von Pkw und Nutzfahrzeug. Welche Modelle es derzeit zu kaufen gibt.Mehr
Ein blauer VW Arteon 2020 fährt in Seitenansicht über einen Flugplatz
VW Arteon: Kann der schöne Shooting Brake auch praktisch?
Die Luxuslimousine von VW bekam einen Kombi namens Shooting Brake zur Seite gestellt. Was kann er? Test, Fotos, Motoren, DatenMehr
Front und Seitenansicht des VW ID5
VW ID.5: Wie sportlich ist das Elektro-SUV-Coupé?
VW hat mit dem Elektroauto ID.5 das Coupé des ID.4 auf den Markt gebracht. Als SUV-Coupé soll es vor allem Ästheten begeistern. ADAC Test, Daten, BilderMehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden VW Taigo
VW Taigo: Wie konkurrenzfähig ist das kleine SUV-Coupé?
Was kann der VW Taigo? Das SUV-Coupé im ADAC Test: So viel Platz bietet es. So viel Kraftstoff verbraucht es. So gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr
Der neue Pickup VW Amarok während der Fahrt im Gelände
VW Amarok: Warum das Rauhbein keine Bestnoten erhält
Volkswagen hat seinen Pick-up Amarok wiederbelebt. Fotos, Preise und Details zum V6-Motor für den deutschen Markt.Mehr
VW e-Up fahrend auf der Straße
VW e-Up: Der Elektro-Kleinwagen wurde eingestellt
Der VW e-Up schlägt sich gut im ADAC Test. Schade, dass er nun endgültig eingestellt worden ist. Für Gebrauchtkäufer könnte er aber eine Option sein.Mehr