Vorsorge

Zahnbürste und Duschkopf: Ein Tummelplatz für Viren?
Wellness im Badezimmer? Da sind auch Bakterien und Viren im Start, wie Forschende herausgefunden haben.Mehr
Eine Frau schaut hocherfreut auf Ihre Smartwatch
Neue Studie zur Gesundheit: 7000 Schritte pro Tag reichen
Es müssen nicht immer die magischen 10.000 sein. Schon 7000 Schritte am Tag reichen, um etwas für die Gesundheit zu tun. Die Bewegung verkleinert vor allem auch das Risiko, frühzeitig zu sterben. Mehr
Junge Frau sitzt mit einer Wasserflasche in der Hand auf einer Parkbank
Gesundheitsrisiko Hitze: So reagiert der Körper
Starke Hitze ist schädlich und kann unter anderem Herz-Kreislauf-Probleme auslösen. Doch es gibt Methoden, wie Sie das Gesundheitsrisiko durch Hitze minimieren können.Mehr
Ein Laborant stellt mit hilfe eines Kärtchens die Blutgruppe fest
Blutgruppen: Welche es gibt und was wichtig für eine Blutspende ist
Welche Blutgruppen es gibt, wie sie sich unterscheiden, wie sie bestimmt werden und wer wem Blut spenden kann.Mehr
Eine Familie macht einen Fahrradausflug
Warum Radfahren gesund ist und glücklich macht
Gelenkschonende Bewegung an der frischen Luft – darum ist Radfahren so gesund.Mehr
Ein Mückenschwarm tummelt sich auf einer Wasserstelle
Stechmücken: 10 entlarvende Fakten über die Blutsauger
Was die Blutsauger anlockt, wie man sie sich vom Leib hält und was gegen ihre juckenden Stiche wirkt. Mehr
Ein Portrait von Dr. Camilla Rothe
Tropenmedizinerin Dr. Camilla Rothe über die Gefahren, die von Mücken ausgehen
Dengue, Zika, Chikungunya – müssen wir uns Sorgen vor einer neuen Pandemie machen? Warum Sie sich vor Mücken und Zecken schützen sollten, erklärt die Tropenmedizinerin im ADAC Interview. Mehr
Blitze am Himmel
Wann wird ein Gewitter gefährlich? So verhalten Sie sich richtig
Ein Blitz schlägt mit bis zu 30.000 °C ein. Wird ein Mensch davon getroffen, führt dies zu schwerwiegenden Verletzungen. Wie Sie Sie sich im Freien schützen und was im Notfall zu tun ist.Mehr
So handeln Sie richtig bei Stromunfällen
Die Folgen eines Stromschlags und wie Sie richtig reagieren. Plus Tipps, um einem Stromschlag im Haushalt vorzubeugen.Mehr
Eine Frau fährt im Bus und hält sich an der stange fest
Wo sich Menschen begegnen, lauern Bakterien und Viren. Wie Sie sich vor Erregern schützen können
Bakterien, Pilze und Viren sind Teil unseres Ökosystems. Die meisten Keime sind harmlos, es gibt aber auch Krankmacher darunter. So wappnen Sie sich. Mehr