SUV

Kia Niro fahrend von vorne
Ist der neue Kia Niro besser als sein Vorgänger?
Auch den neuen Kia Niro gibt es als Hybrid, Plug-in-Hybrid und als Elektroauto EV. Alle Versionen hat der ADAC getestet. Welche ist die beste?Mehr
Der Peugeot 3008 schraeg von vorne
Neuer Peugeot 3008: Ein bisschen elektrisch und trotzdem teuer
Peugeot renoviert das Kompakt-SUV 3008. Herzstück ist ein neuer Mildhybrid, der auch den 5008 antreibt und den Einstiegsbenziner ablösen soll.Mehr
Audi Q2 TDI fahrend auf der Straße
Audi Q2: Als kleiner SUV in vielen Bereichen top – aber nicht in allen
Der Audi Q2 ist mit 150-PS-Diesel bestens motorisiert. Andererseits verabschiedet er sich vom Premiumanspruch – so das Ergebnis des ADAC TestsMehr
Elektroauto Mercedes EQC fährt auf einer Strasse
Test Mercedes EQC: Als Neuwagen eingestellt, gebraucht zu empfehlen?
Mercedes EQC mit bis zu 471 Kilometer Reichweite. Schafft er die wirklich? Der ADAC hat nachgemessen: Alle Daten, Infos und Testergebnis.Mehr
Fahraufnahme von vorne des Genesis Electrified GV70
Alternative zu Audi, BMW und Volvo? Was der elektrische Genesis GV70 kann
Keine Lust auf Audi, BMW und Volvo? Dann tut's vielleicht der Genesis Electrified GV70 als Alternative: Platz, Komfort und Leistung gibt's in dem Elektro-SUV genug. Test.Mehr
Silberner Mercedes GLC F-Cell steht in Gelaende
Mercedes GLE: Wo der Komfort-SUV überzeugt und wo nicht
Mit dem Mercedes GLE will Daimler Maßstäbe setzen – bei Fahrkomfort, Antrieb und Fahrwerk. Was GLE 350d und der Plug-in-Hybrid 350 de können, klärt der ADAC Test. Mehr
Seat Ateca stehend
Seat Ateca: Der kleine Bruder des VW Tiguan im Test
Der Seat Ateca ist zwar deutlich kleiner als der VW Tiguan, aber nicht weniger attraktiv. Im ADAC Test: Der Seat Ateca 1.5 TSI – die Benzinerversion mit 150 PS. Dazu alle Daten und Fakten.Mehr
Ein Facelift des Elektroautos BMW IX3 wird vorgestellt
BMW iX3: Bestnoten im ADAC Test. Warum er so gut ist
Am BMW SUV iX3 gibt es nur wenig zu kritisieren. Das Elektroauto kommt 400 Kilometer weit, lädt schnell wieder auf und bietet tolle Fahrleistungen. Mehr
Der neue BMW XM fahrend von vorne zu sehen
Bayerisches Trumm: Das Riesen-SUV BMW XM kommt mit 653 PS
Oberhalb des BMW X7 ist noch Platz: Der XM kommt mit 653 PS starkem Plug-in-Hybrid und ist auch optisch eine Breitseite.Mehr
Seitliche Rueckansicht eines fahrenden Ferrari SUV's Purosangue im Schnee
Ferrari Purosangue: So teuer ist das erste SUV aus Maranello
Zwölfzylinder-Saugmotor, 725 PS und vier Türen: Der Ferrari Purosangue ist das erste SUV der italienischen Sportwagenschmiede.Mehr