Rund ums Haus

Ein älterer Mann der in der Nacht sein E-Auto Zuhause lädt
Wie Sie mit einem dynamischen Stromtarif Geld sparen können
Ein dynamischer Stromtarif ermöglicht Haushalten, von Preisschwankungen am Energiemarkt zu profitieren. Wann sich das lohnt und wie viel E-Auto-Besitzer sparen.Mehr
Ein Windpark
Woher kommt der Strom? Und wie viel davon wird mit Sonne, Wind und Wasser produziert?
Bis 2045 soll Deutschland komplett CO₂-neutral sein. Dafür muss die Stromerzeugung vollständig auf erneuerbare Energie umgestellt werden. Das ist der aktuelle Stand.Mehr
Ein junger Mann läuft mit schmutzigen Schuhen auf dem Teppich und hinterläßt Schmutzspuren
Teppich reinigen: Welche Hausmittel gegen Flecken helfen
Rotweinfleck oder Schokolade? So reinigen Sie Ihren Teppich mit Hausmitteln – und erfahren, wann sich eine professionelle Reinigung lohnt.Mehr
PR Aufnahme von ABUS um einen Gaunerzinken zu erkennen
Gaunerzinken: Einbrecher-Symbole und ihre Bedeutung
Was bedeuten die geheimen Einbrecher-Symbole heute? Erkennen Sie moderne Gaunerzinken und erfahren Sie, wie Sie sich effektiv vor Einbruch schützen könnenMehr
Eine Detailaufnahme eines Smart Meter
Was intelligente Stromzähler kosten und für welche Haushalte sie Pflicht sind
Intelligente Stromzähler helfen, Energiekosten zu sparen. Seit Januar 2025 kann jeder Haushalt einen Smart Meter bekommen. Allerdings wird das teurer als erwartet.Mehr
Ein Einfamilienhaus mit Solardachziegeln bestückt
Schöner, aber auch besser? Die Vor- und Nachteile von Solardachziegeln
Solardachziegel sind teurer als Standard-Solarmodule. Sie punkten jedoch mit ihrer dezenten Optik. Die Vor- und Nachteile im Überblick.Mehr
Silberfische im Haus oder der Wohnung: So wird man sie los
Silberfische im Haus? Hier erfahren Sie, was sie anlockt, wie man sie erkennt und mit Hausmitteln, Fallen oder Prävention dauerhaft loswird.Mehr
Energieausweis für Wohngebäude
Energieausweis fürs Haus: Wann er Pflicht ist und welche Kosten anfallen
Für Neubauten und Bestandsgebäude, die verkauft, neu vermietet oder verpachtet werden sollen, brauchen Eigentümer einen Energieausweis. Das Wichtigste im Überblick.Mehr
Nahaufnahme zweier Frauen die ihre Smartphones in Händen halten
EU-Energielabel jetzt auch für Smartphones und Tablets
Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, gibt es nun auch für Smartphones und Tablets: ein EU-Energielabel. Es soll für mehr Transparenz beim Kauf und für langlebigere Geräte sorgen.Mehr
Aufnahme der Energieeffizienzklasse F
Stromfressern auf der Spur: Wie Sie Haushaltsgeräte als Kostentreiber entlarven
Energieeffizienzklassen zeigen, wie viel Strom ein Elektrogerät verbraucht. So kann man die Betriebskosten vergleichen, Geld sparen und die Umwelt schonen.Mehr