Rund ums Haus

Montage einer Photovoltaik Balkonanlage Sonnenkollektoren
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Alles über Preise, Leistung und was sich 2025 ändert
Mini-Solaranlagen werden immer beliebter, denn die Konditionen haben sich verbessert. Was Balkonkraftwerke leisten und wann sich ein Kauf rechnet.Mehr
Solarzellen auf einem Hausdach
Solarthermie oder Photovoltaik? Unterschiede, Kosten und Förderungen
PV oder Solarthermie? Wir zeigen, welche Technik besser zu Ihrem Haushalt passt und wie Sie langfristig unabhängiger von Energiepreisen werden.Mehr
Solarmodul-Vergleich: Wann sich 400, 500 oder 600 Watt Leistung eignen
Preis pro kWp, Flächenbedarf und Wirkungsgrad im Vergleich: ADAC zeigt, welche Modulgröße sich wirklich lohnt – und worauf Sie beim Kauf achten sollten.Mehr
Am Fenster wird ein Einbruchschutz installiert
Mehr Sicherheit am Haus: Einbruchschutz für Fenster
Ein nicht ausreichend gesichertes Fenster bietet eine Schwachstelle für Einbrecher und Gelegenheitstäter. Das Wichtigste über Einbruchschutz am Fenster.Mehr
Einbrecher an einer Terrassentür
Sicher wohnen: Der beste Einbruchschutz für Türen
Sind ihre Türen einbruchsicher? Bei fachgerechtem Einbruchschutz für Türen haben Einbrecher keine Chance. Darauf kommt es an.Mehr
Eine Nahaufnahme eines Nachtspeicherofen in einer Wohnung
Lohnt sich eine Nachtspeicherheizung noch?
Hohe Heizkosten, komplizierte Bedienung und manchmal sogar noch Asbest im Speicherkern. Für den Austausch einer alten Nachtspeicherheizung gibt es gute Gründe. Das sollten Sie dazu wissen.Mehr
Solarzellen die an einer Hauswand angebracht sind
Was bringt Photovoltaik an der Hauswand?
Photovoltaik an der Fassade eines Hauses kann eine Alternative oder Ergänzung zur Solaranlage auf dem Dach sein. Unter diesen Bedingungen lohnt es sich.Mehr
Styropor-Isolierung an einer Aussenwand eines Hauses
Energetische Sanierung: Wie sie funktioniert und wo es Förderungen gibt
Eine energetische Sanierung eines Hauses senkt die Energiekosten und steigert den Immobilienwert. Alle Infos zu Nutzen, Kosten und aktuellen Förderungen.Mehr
Ein Zweirichtungszähler für den Stromverbrauch im Haus
Ist ein Zweirichtungszähler für Solaranlagen empfehlenswert?
Ein Zweirichtungszähler kombiniert den Einspeise- und den Bezugszähler bei Solaranlagen in einem Gerät. Wann ist das von Vorteil?Mehr
Ein heizkörper wird entlüftet und dabei das Wasser abgelassen
Heizung entlüften: Wie Sie mit wenig Aufwand viel Geld sparen können
Wenn die Heizung zu Hause gluckert oder nicht mehr richtig warm wird, sollte man sie entlüften. Das spart Energie und damit bares Geld. So geht es.Mehr