Renault

Renault Kangoo: Praktischer denn je - aber auch teurer. Test
Renault Kangoo: Praktischer denn je - aber auch teurer. Test
Der Renault Kangoo ist der Klassiker unter den praktischen Familienautos. Test der 130-PS-VersionMehr
Renault Zoe im Reichweiten-Check: So weit kommt er mit dem größten Akku
Renault Zoe im Reichweiten-Check: So weit kommt er mit dem größten Akku
Der Renault Zoe wurde 2020 modernisiert: Mit neuem Interieur und mehr Reichweite wappnet er sich gegen die Konkurrenz. Doch inzwischen hat er ein Sicherheitsproblem.Mehr
Renault Arkana: Wie ein BMW X4 – nur günstiger. Und nicht mal schlecht
Renault Arkana: Wie ein BMW X4 – nur günstiger. Und nicht mal schlecht
Renault hat mit dem Arkana einen weiteren SUV auf den Markt gebracht: Als SUV-Coupé ist er keine schlechte Alternative zu BMW X4 und Audi Q3 Sportback. ADAC TestMehr
Renault Captur: Was das Mini-SUV in der zweiten Generation besser macht
Renault Captur: Was das Mini-SUV in der zweiten Generation besser macht
Die zweite Generation des Renault Captur ist deutlich gewachsen und sieht nun bulliger aus. Zwei Benziner und der Plug-in-Hybrid im ADAC Test mit allen Infos, Motoren, Daten und Preisen.Mehr
Renault 4: So kultig wird das neue Elektroauto aus Frankreich
Renault 4: So kultig wird das neue Elektroauto aus Frankreich
Renault legt den Renault 4 neu auf. 2025 kommt er als Elektroauto auf den Markt. Vorläufer ist das Konzeptauto 4Ever Trophy. Daten, Bilder, Reichweite, BatterieMehr
Autofahren ab 15 Jahren: Wie gut und sicher sind Leichtfahrzeuge?
Autofahren ab 15 Jahren: Wie gut und sicher sind Leichtfahrzeuge?
Traum oder Alptraum? Der ADAC hat vier Leichtfahrzeuge für Jugendliche ab 15 bzw. 16 getestet – mit gemischten Ergebnissen.Mehr
Renault Twingo: Sind seine Tage gezählt? Der Benziner im Test
Renault Twingo: Sind seine Tage gezählt? Der Benziner im Test
Nach wie vor gehört der Renault Twingo zu den wendigsten Stadtautos überhaupt. Warum er dennoch bald aufs Abstellgleis fahren könnte.Mehr
Renault Kadjar: Was unter dem hübschen Blech tatsächlich steckt
Renault Kadjar: Was unter dem hübschen Blech tatsächlich steckt
Der Kompakt-SUV von Renault im ADAC Test: Der Kadjar bietet viel Platz und einen spritzigen Benzinmotor, hat aber auch einige Schwächen. Besonders in einem Punkt ist er nicht mehr auf Höhe der Zeit.Mehr
Peugeot e-208 gegen Renault Zoe: Welches E-Auto die bessere Wahl ist
Peugeot e-208 gegen Renault Zoe: Welches E-Auto die bessere Wahl ist
Renault oder Peugeot? Diese Frage stellen sich viele, die gern ein französisches Auto hätten. Im Falle der beiden Elektro-Kleinwagen fällt die Antwort aber eindeutig aus. VergleichstestMehr
Nissan Leaf oder Renault Zoe: Welches Elektroauto hat die Nase vorn?
Nissan Leaf oder Renault Zoe: Welches Elektroauto hat die Nase vorn?
Nissan Leaf und Renault Zoe gehören zu den Elektroauto-Pionieren. Wie gut die aktuellen Versionen sind, wie hoch die Reichweite ausfällt und wie es um die Kosten steht, hat der ADAC getestet.Mehr