Recht

Auffahrunfall nach grundloser Vollbremsung – wer hat Schuld?
Auffahrunfall nach grundloser Vollbremsung – wer hat Schuld?
Beim Auffahrunfall hat der Auffahrende in der Regel Schuld. Doch was, wenn der Vordermann auf der Landstraße plötzlich eine Vollbremsung hinlegt?Mehr
Hindernis auf der Landstraße: Damit müssen Autofahrer rechnen
Hindernis auf der Landstraße: Damit müssen Autofahrer rechnen
Ein Baum liegt hinter einer Kurve quer über die Fahrbahn. Kann eine Autobesitzer Schadensersatz für sein beschädigtes Auto verlangen, wenn ein Fahrer mit seinem Wagen dagegen fährt?Mehr
Flug wegen Corona annulliert: Wann die Airline einen Aufpreis für die Umbuchung verlangen darf
Flug wegen Corona annulliert: Wann die Airline einen Aufpreis für die Umbuchung verlangen darf
Flug wegen Corona annulliert: Airline darf einen Aufpreis für die Umbuchung auf einen viel späteren Flugtermin verlangen.Mehr
Wo Sie den Internationalen Führerschein brauchen
Wo Sie den Internationalen Führerschein brauchen
In einigen Ländern benötigen Sie zusätzlich zum nationalen Führerschein einen Internationalen Führerschein, um Autofahren zu dürfen. ADAC Juristen erklären die wichtigsten PunkteMehr
Vorsicht Pferdetritt – Radfahrer müssen beim Überholen von Pferden Abstand halten
Vorsicht Pferdetritt – Radfahrer müssen beim Überholen von Pferden Abstand halten
Überholt ein Radler einen Reiter im Straßen­verkehr, sollte er dabei zum Pferd einen Abstand von 1,5 bis 2 Metern einhaltenMehr
Waschstraße: Wer haftet bei einem Unfall?
Waschstraße: Wer haftet bei einem Unfall?
Ein Autofahrer bremst, weil der Vordermann in der Waschstraße nicht direkt losgefahren ist. Wer hat bei einem Unfall Schuld?Mehr
Aussteigen auf dem Parkplatz: Unachtsamkeit beim Öffnen der Autotür kann teuer werden
Aussteigen auf dem Parkplatz: Unachtsamkeit beim Öffnen der Autotür kann teuer werden
Wer seine Autotür auf einem engen Parkplatz zum Aussteigen öffnet, muss aufpassen. Schlägt die Tür dabei an ein gerade nebenan einparkendes Auto, trägt man in der Regel den Großteil des SchadensMehr
Auto parkt vor statt in der Garage und wird gestohlen. Wer zahlt?
Auto parkt vor statt in der Garage und wird gestohlen. Wer zahlt?
Wer bei der Versicherung angibt, dass das Auto nachts in einer Garage parkt, zahlt oft weniger Beitrag. Darf die Versicherung die Leistung kürzen, wenn das Auto nachts vor der Garage gestohlen wird?Mehr
Fehlerhafte Radarfallen: Was Sie tun können, wenn Sie zu Unrecht geblitzt worden sind
Fehlerhafte Radarfallen: Was Sie tun können, wenn Sie zu Unrecht geblitzt worden sind
Wegen Zweifeln an der Messgenauigkeit werden gewisse Blitzer aus dem Verkehr gezogenMehr
Unverschuldeter Unfall: Wer ohne Gurt fährt, trägt eine Mitschuld und bekommt weniger Schmerzensgeld
Unverschuldeter Unfall: Wer ohne Gurt fährt, trägt eine Mitschuld und bekommt weniger Schmerzensgeld
Wer den Sicherheitsgurt nicht anlegt, riskiert bei einem Unfall eine Mitschuld und die Minderung seines Schmerzensgelds. Das gilt auch dann, wenn der Unfall unverschuldet passiertMehr