Recht

Auto von privat mieten oder leihen: Das müssen Sie beachten
Auto von privat mieten oder leihen: Das müssen Sie beachten
Ob privat angemietetes Wohnmobil oder ein von Freunden geliehenes Auto: Ein schriftlicher Vertrag ist immer sinnvollMehr
Fahrradstraßen: Wo das Rad Vorfahrt hat und was Autofahrende beachten müssen
Fahrradstraßen: Wo das Rad Vorfahrt hat und was Autofahrende beachten müssen
Immer häufiger ist das Schild "Fahrradstraße" zu sehen. Doch nicht allen Verkehrsteilnehmern ist klar, welche Regeln hier gelten. Was Radfahrer und Autofahrer beachten müssen.Mehr
Die Führerschein-Prüfung: Infos, Ablauf und Tipps gegen Prüfungsangst
Die Führerschein-Prüfung: Infos, Ablauf und Tipps gegen Prüfungsangst
Die Führerschein-Prüfung besteht in der Regel aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung. Man erfährt jeweils im Anschluss an den jeweiligen Prüfungsteil, ob die Prüfung bestanden wurde.Mehr
Reisevollmacht für Kinder: Alle Infos plus Musterformulare
Reisevollmacht für Kinder: Alle Infos plus Musterformulare
Wenn Kinder und Jugendliche mit nur einem Elternteil, den Großeltern oder Freunden ins Ausland reisen, ist in einigen Länder eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig. Mehr
Rauchen im Auto: Das gilt in Deutschland
Rauchen im Auto: Das gilt in Deutschland
Rauchen im Auto ist in Deutschland nicht verboten. Es gibt aber Situationen, da kann die Kippe durchaus teuer werden. Die Ablenkungsgefahr durch Zigaretten ist nicht zu unterschätzen.Mehr
Gesetz geplant: Rauchverbot im Auto, wenn Kinder oder Schwangere mitfahren
Gesetz geplant: Rauchverbot im Auto, wenn Kinder oder Schwangere mitfahren
Rauchen im Auto soll künftig nicht mehr erlaubt sein, wenn Kinder oder Schwangere mitfahren. Das sagt der ADAC zum geplanten Rauchverbot.Mehr
Rote Kennzeichen: Was sie bedeuten, was Sie dazu wissen sollten
Rote Kennzeichen: Was sie bedeuten, was Sie dazu wissen sollten
Rote Nummernschilder an einem Pkw oder Motorrad – viele wissen nicht, was es damit auf sich hat. Die wichtigsten Fragen und AntwortenMehr
Zu hoher Kraftstoffverbrauch: Das sind Ihre Rechte als Fahrzeughalter
Zu hoher Kraftstoffverbrauch: Das sind Ihre Rechte als Fahrzeughalter
43 Prozent der Autofahrenden glauben, dass ihr Fahrzeug mehr Kraftstoff verbraucht, als der Hersteller angibt. Welche Rechte Käufer haben, wenn das tatsächlich der Fall ist. Mehr
ADAC Rechner: Wer seinen Führerschein wann umtauschen muss
ADAC Rechner: Wer seinen Führerschein wann umtauschen muss
Diese Führerscheine müssen umgetauscht werden, das sind die Fristen. Und das passiert, wenn Sie Ihre Fahrerlaubnis nicht umtauschen.Mehr
Drastische Strafen für Rasende: Wann Fahrzeuge sogar beschlagnahmt werden können
Drastische Strafen für Rasende: Wann Fahrzeuge sogar beschlagnahmt werden können
Raserinnen und Raser in Österreich werden hart bestraft. Das Bußgeld wurde bereits 2021 mehr als verdoppelt. Ab 2024 kann das Fahrzeug sogar beschlagnahmt werdenMehr