Recht

Urteil: Hupen reicht nicht
Urteil: Hupen reicht nicht
Ein Autofahrer hupt, weil jemand rückwärts aus einer Garageneinfahrt fährt. Darf er darauf vertrauen, dass der andere Fahrer anhält? Ein Urteil des Landgerichts SaarbrückenMehr
Radfahren: Diese Regeln, Vorschriften und Bußgelder sollten Sie kennen
Radfahren: Diese Regeln, Vorschriften und Bußgelder sollten Sie kennen
Wer meint ein Verstoß als Radfahrer sei nicht so schlimm, der täuscht sich: Es drohen Bußgelder und auch der Führerschein ist in Gefahr.Mehr
Entschädigung bei Flugverspätung: So bekommen Sie Ihr Geld zurück
Entschädigung bei Flugverspätung: So bekommen Sie Ihr Geld zurück
Hat der Flug Verspätung, können Passagiere eine Entschädigung verlangen. ADAC Clubjuristen erklären, wie Sie vorgehen sollten.Mehr
Airline, Reiseveranstalter oder Hotel pleite? Wann Sie Ihr Geld zurückbekommen
Airline, Reiseveranstalter oder Hotel pleite? Wann Sie Ihr Geld zurückbekommen
Airline und Reiseveranstalter pleite – leider kein Einzelfall. Nur Urlauber, die eine Pauschalreise gebucht haben, sind bei einer Insolvenz abgesichert.Mehr
Rabatt für Menschen mit Behinderung – so erhalten Sie ihn
Rabatt für Menschen mit Behinderung – so erhalten Sie ihn
Viele Hersteller gewähren einen Rabatt für Menschen mit Behinderung beim Neuwagenkauf. Dieser muss in der Regel mit dem Händler individuell ausgehandelt werden.Mehr
Richtiger Umgang mit dem MPU-Gutachten
Richtiger Umgang mit dem MPU-Gutachten
Der Betroffene sollte sich das Medizinisch-Psychologische Gutachten ausschließlich selbst zustellen lassen, denn das weitere Vorgehen hängt vom jeweiligen Ergebnis der Begutachtung ab.Mehr
Unfall bei Markierungsarbeiten
Unfall bei Markierungsarbeiten
Straßenbauarbeiter müssen auf den Verkehr achten, wenn sie Markierungsarbeiten durchführen. Passiert ein Unfall, tragen sie eine Mitschuld. Ein Urteil des Oberlandesgerichts Celle.Mehr
Die Führerschein-Prüfung: Infos, Ablauf und Tipps gegen Prüfungsangst
Die Führerschein-Prüfung: Infos, Ablauf und Tipps gegen Prüfungsangst
Die Führerschein-Prüfung besteht in der Regel aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung. Man erfährt jeweils im Anschluss an den jeweiligen Prüfungsteil, ob die Prüfung bestanden wurde.Mehr
Leasing: So funktioniert die Auto-Miete auf Zeit
Leasing: So funktioniert die Auto-Miete auf Zeit
Leasing kann eine Alternative zum Barkauf oder der Finanzierung eines Neuwagens sein. Das sind die Varianten, darauf sollten Sie achten. Mehr
Mangel am Leasingauto: Das sind Ihre Ansprüche
Mangel am Leasingauto: Das sind Ihre Ansprüche
Diese Rechte haben Sie, wenn das Leasingauto Mängel hat. Und so können Sie sie durchsetzenMehr
1
678910
52