Gesundheit

Eine junge Frau reibt sich das Auge
Wenn beim Sehen alles flimmert, könnte das Augenmigräne sein
Augenmigräne ist eine Sonderform der Migräne. Sie äußert sich vor allem durch visuelle Störungen, die das Sehen beeinträchtigen.Mehr
Ein Arzt erklärt einem Patienten seine Röntgenbilder
Ischämischer Schlaganfall: Blutgerinnsel im Kopf
Bei einem ischämischen Schlaganfall verschließt sich ein Blutgefäß im Gehirn, und das umgebende Nervengewebe wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Das sind die Konsequenzen. Mehr
Ein Mann sitzt vor seinem Computer und reibt sich die Augen
Extrem trockene Augen: Was hilft wirklich?
Zu wenig Tränenflüssigkeit ist häufig die Ursache für gerötete, brennende oder gereizte Augen. Manchmal helfen bereits einfache Maßnahmen.Mehr
Eine Frau inhaliert mit einem Inhalator zur Unterstützung bei ihrer Asthmaerkrankung
Asthma: Wenn im Alltag die Luft weg bleibt
Bei Asthma bronchiale verengen sich die Atemwege kurzzeitig oder dauerhaft. Betroffene bekommen dadurch nur schlecht Luft. Was einen Asthmaanfall auslöst und was gegen die Atemnot hilft.Mehr
Drei junge Menschen sitzen zusammen
Reha-Management: Wie es hilft und wer dafür zahlt
Nach einem Unfall kann gutes Reha-Management auf dem Weg zurück in den Alltag unterstützen. Wer für die Kosten aufkommt und welche Rahmenbedingungen gelten. Mehr
Ältere Frau reibt sich die Augen und hält dabei ihre Brille in der anderen Hand
Grüner Star: Woran Sie ihn erkennen und wie er sich behandeln lässt
Der Begriff Grüner Star (Glaukom) umfasst verschiedene Augenerkrankungen, die den Sehnerv schädigen und meist mit einem erhöhten Augeninnendruck einhergehenMehr
Impfheft, Zeckenzange, Spritze und Zecke im Röhrchen
Jetzt beginnt die FSME-Saison: Risikogebiete, Symptome, Impfung und Behandlung
FSME ist eine von Zecken übertragene Infektionskrankheit. Wo sie vorkommt, wie Sie sie erkennen, wieso eine Impfung sinnvoll ist und wie sie behandelt wird. Mehr
Ein Krokodil reist sein Maul auf
Achtung auf Reisen: Diese zehn Tiere sind die gefährlichsten der Welt
Manche haben gefährliche Reißzähne, andere übertragen Gift oder lebensbedrohliche Krankheiten. Das sind die 10 gefährlichsten Tiere der Welt. Mehr
Eichenprozessionsspinner
Gefahr im Busch: So gefährlich ist der Eichenprozessionsspinner
Ausschlag, Allergien und Atembeschwerden – die Raupe des Eichenprozessionsspinners hat es in sich. Woran die Tiere zu erkennen sind und wie man sich schützt.Mehr
Frau fährt in der Nacht Auto
Schlechte Sicht im Straßenverkehr: Wann Sie unbedingt zum Augenarzt sollten
Das Sehvermögen regelmäßig überprüfen lassen: Tipps, was Verkehrsteilnehmer beachten sollten.Mehr