Gesundheit

Eine Frau sitzt ängstlich in ihrer Wohnung auf einem Stuhl
Angststörungen und Panikattacken: Wie man sie erkennt und was man tun kann
Herzrasen, Schwitzen, Übelkeit – bei einer Angststörung sind alltägliche Situationen plötzlich von einer schwer kontrollierbaren Angst bestimmt. Woher kommt das und was hilft bei Angstzuständen?Mehr
Eine junge frau mit Depressionen sitzt im Schlafzimmer auf dem Boden.
Depression: Welche Warnzeichen es gibt und was gegen die Erkrankung helfen kann
Gerade in der dunklen Jahreszeit geraten viele Menschen in ein Stimmungstief. Was eine Depression von Traurigkeit unterscheidet, welche Warnzeichen es gibt und was hilft.Mehr
Ein ältere Herr steht auf einem Bein auf einer Wiese
Flamingo-Test: Der Einbeinstand zeigt, wie fit Sie sind
Der Einbeinstand kann Aufschluss darüber geben, wie es um Ihre körperliche Fitness steht. Wie er funktioniert, und warum Muskelkraft und Balance so wichtig sind.Mehr
Gastroenterologe Arzt erklärt Leber- und Gallenblasenprobleme mit anatomischem Modell für den Patienten während des klinischen Besuchs.
Welche Leber- und Nierenwerte wichtig sind und was sie aussagen
Gamma-GT, Alkalische Phosphatase, GPT, Kreatinin, Harnsäure: Damit Sie Laborbefunde besser verstehen, die wichtigsten Leber- und Nierenwerte kurz erklärt.Mehr
Eine Bäckerei präsentiert glutenfreies Brot in der Auslage
Wie Sie Zöliakie erkennen und was Sie trotzdem bedenkenlos essen können
Bauchschmerzen, Blähungen und Unwohlsein: Diese und andere Magen-Darm-Beschwerden können auf eine Glutenunverträglichkeit hindeuten. Was das ist und was Sie in puncto Ernährung beachten sollten.Mehr
Silvester mit Hund und Katze: Wie Sie Haustiere am besten vor dem Lärm der Böller schützen können
Tipps wie man Haustiere am besten gegen den Lärm der Böller schützen kann Mehr
Eine ältere Dame sitzt mit einer jungen Frau auf einer Parkbank
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie sich Menschen das Leben im Alter vorstellen
Wie gut sind die Menschen über die Möglichkeiten einer guten Versorgung im Alter informiert? Wie geht es Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen? Der ADAC hat nachgefragt.Mehr
Junge beim Augenarzt
Rot-Grün-Schwäche: Wie man sie erkennt und was Betroffene tun können
Viele Menschen haben eine Rot-Grün-Schwäche, ohne es zu wissen. Am häufigsten ist sie bei Männern. Ein einfacher Test bringt Klarheit. Mehr
Ein rotes Auge durch Bildndehautentzündung
Bindehautentzündung erkennen und behandeln
Hinter geröteten, brennenden und tränenden Augen verbirgt sich häufig eine Bindehautentzündung. Was die Erkrankung verursacht, wie sie behandelt wird und wann ein Arztbesuch sinnvoll ist.Mehr
Ein Mädchen wird von einer Ärztin auf Mandelentzündung untersucht
Wie Sie eine Mandelentzündung erkennen und wie Sie sie wieder los werden
Eine Mandelentzündung ist schmerzhaft und unangenehm, heilt aber meist von allein aus. Warum ein Arztbesuch sinnvoll ist, wie sich die Erkrankung bemerkbar macht und was Sie selbst tun können.Mehr