Gesundheit

Rückenschmerzen vermeiden: So stellen Sie den Autositz korrekt ein
Rückenschmerzen vermeiden: So stellen Sie den Autositz korrekt ein
Mit der richtigen Sitzposition im Auto lassen sich Rückenschmerzen und Gefahren vermeiden. Tipps, wie man Sitz und Lordosenstütze einstellt und was man schon beim Kfz-Kauf beachten sollte Mehr
West-Nil-Fieber – verbreiteter, als man denkt
West-Nil-Fieber – verbreiteter, als man denkt
Einst eine Tropenkrankheit, hat sich das West-Nil-Fieber über alle Erdteile ausgebreitet. So schützen Sie sich vor der durch Stechmücken übertragenen KrankheitMehr
Warum vielen Menschen im Auto schnell schlecht wird und was dagegen hilft
Warum vielen Menschen im Auto schnell schlecht wird und was dagegen hilft
Bei vielen Menschen tritt beim Autofahren Reiseübelkeit auf. Warum uns im Auto schlecht wird und was man dagegen tun kann.Mehr
Keuchhusten-Impfung in der Schwangerschaft: Weshalb sie so wichtig ist
Keuchhusten-Impfung in der Schwangerschaft: Weshalb sie so wichtig ist
Die Keuchhusten-Impfung wird für alle schwangeren Frauen empfohlen, denn sie kann auch das Neugeborene vor der hochansteckenden und gefährlichen Atemwegserkrankung schützen. Mehr
Wie unterscheiden sich Grippe und grippaler Infekt?
Wie unterscheiden sich Grippe und grippaler Infekt?
Grippe oder grippaler Infekt – vor allem in der kälteren Jahreszeit treten sie immer wieder auf. Wie sie sich voneinander unterscheiden und wie Sie sich schützen können.Mehr
So schützen Sie sich effektiv vor Mücken auf Reisen
So schützen Sie sich effektiv vor Mücken auf Reisen
Mücken können gefährliche Krankheiten übertragen. Tipps für einen effektiven Mückenschutz auf Reisen – nicht nur in tropischen Ländern.Mehr
Thrombose auf Reisen: Tipps zur Vorbeugung
Thrombose auf Reisen: Tipps zur Vorbeugung
Ein langer Flug oder eine lange Autofahrt bedeuten ein erhöhtes Risiko für Thrombose. Der ADAC informiert über Symptome und Übungen zur Vorbeugung.Mehr
Stress beim Autofahren: Mit diesen einfachen Methoden bleiben Sie entspannt
Stress beim Autofahren: Mit diesen einfachen Methoden bleiben Sie entspannt
Es gibt viele Ursachen für Stress: Zu spät losgefahren, den Kopf voller Probleme – und dann auch noch Stau. Wir liefern Tipps, wie sie gelassener und sicherer durch den Verkehrsalltag kommen.Mehr
Medikamente im Straßenverkehr: So schränken sie die Fahrsicherheit ein
Medikamente im Straßenverkehr: So schränken sie die Fahrsicherheit ein
Medikamente können für Autofahrer und Autofahrerinnen Fluch und Segen zugleich sein. Hier erfahren, worauf man achten sollte. Dazu: Medikamente, bei denen man nicht Autofahren darfMehr
ADAC Ärztekollegium: Medizinischer Expertenrat
ADAC Ärztekollegium: Medizinischer Expertenrat
Von den Senioren am Steuer bis hin zu Infektionskrankheiten auf Reisen – das ADAC Ärztekollegium berät den Club in Fragen der Medizin. Mehr