Gesund unterwegs

Eine schwangere Frau in einer Apotheke
Reiseapotheke in der Schwangerschaft: Das sollten Sie dabei haben
Die Reiseapotheke in der Schwangerschaft sollte vieles enthalten, was auch außerhalb der Schwangerschaft hineingehört. Einige Medikamente und Wirkstoffe sind allerdings in dieser Zeit tabu.Mehr
ein Arzt misst den Puls einer Patientin
Puls: Was ist normal, wann wird es gefährlich?
Wieder mal auf 180? Der Puls in Ruhe und Bewegung gibt Rückschlüsse auf Gesundheit und Fitness.Mehr
Ein Oltimer in Havanna  auf Kuba
Kuba: Gesund im Urlaub
Was Sie über Impfungen und Einreisebestimmungen, Krankheiten wie Dengue-Fieber und die medizinische Versorgung in Kuba wissen müssen.Mehr
Eine schwangere Frau wird von einem Art geimpft
Keuchhusten-Impfung in der Schwangerschaft: Weshalb sie so wichtig ist
Die Keuchhusten-Impfung wird für alle schwangeren Frauen empfohlen, denn sie kann auch das Neugeborene vor der hochansteckenden und gefährlichen Atemwegserkrankung schützen. Mehr
Ein Autofahrer regt sich total auf und hupt und schimpft im Auto
Stress beim Autofahren: Mit diesen einfachen Methoden bleiben Sie entspannt
Es gibt viele Ursachen für Stress: Zu spät losgefahren, den Kopf voller Probleme – und dann auch noch Stau. Wir liefern Tipps, wie sie gelassener und sicherer durch den Verkehrsalltag kommen.Mehr
Eine ältere Dame zeigt ihre Schulter mit einem Pflaster nach einer Impfung
Durchbruch: Eine Impfung gegen Gürtelrose könnte auch vor Demenz schützen
Schützt die Impfung gegen Gürtelrose auch gegen Demenz? Eine aktuelle Studie zeigt einen deutlichen Zusammenhang, vor allem bei einem Geschlecht.Mehr
Mann mit Schmerz im Brustkorb
Wann Schmerzen im Brustkorb ein Alarmsignal sind
Brustschmerzen haben viele mögliche Ursachen, harmlose, aber auch lebensbedrohliche. Welche Arten von Brustschmerzen es gibt und wann ärztliche Hilfe erforderlich ist.Mehr
Studie zeigt: Darauf müssen Sie achten, um länger zu leben
Gesünder leben lohnt sich. Eine neue Studie zeigt, wie sehr Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes, Gewichtsprobleme und erhöhtes Cholesterin die Lebenszeit beeinflussen. Mehr
Eine Frau hält einen Seeigel auf der Hand
Was tun, wenn man auf einen Seeigel tritt?
Die meisten Seeigel sind nicht giftig, trotzdem sollten Sie vermeiden, in die kleinen Stachelkugeln zu treten. Ganz ungefährlich sind sie trotzdem nicht.Mehr
Eine Frau krümmt sich vor Bauchkrämpfen
Pilze, Reinigungsmittel, Medikamente: Richtig reagieren bei Vergiftungen
Giftige Pflanzen, Reinigungsmittel, Medikamente oder das farb- oder geruchlose Gas Kohlenmonoxid – all dies zählt zu den Substanzen, die zu einer zu Vergiftung (Intoxikation) führen können.Mehr