Gesund unterwegs

Bild eines Elektroingenieurs, der am Elektrizitätswerk steht und zusieht, wie die Planungsarbeiten zur Stromerzeugung an Hochspannungsmasten durchgeführt werden.
E-Smog: Wie gefährlich sind elektromagnetische Felder?
Der moderne Alltag funktioniert nicht zuletzt dank elektromagnetischer Felder. Aber wie wirkt sich Elektrosmog auf unsere Gesundheit aus? Das sagen die Experten.Mehr
Ein junger Mann hustet bei einem Herbspaziergang in seine Armbeuge
Wie weit Viren fliegen und wie Sie sich schützen können
Wie weit Schnupfenviren fliegen können, warum manche Menschen lauter niesen als andere und ob man sich wirklich durch Kälte erkältet, erfahren Sie hier. Mehr
KOR
Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Das sind die besten Hausmittel
Wer erkältet ist, benötigt nicht immer Medikamente. Auch Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Gliederschmerzen leisten bei Erkältungen oft gute Dienste.Mehr
Eine Frau die eine Pille in der Hand hält
Vitamin-D-Mangel: Das können Sie dagegen tun
Ein Vitamin-D-Mangel ist hierzulande häufig, insbesondere in den sonnenarmen Monaten. Wie Sie vorbeugen könnenMehr
Gastroenterologe Arzt erklärt Leber- und Gallenblasenprobleme mit anatomischem Modell für den Patienten während des klinischen Besuchs.
Welche Leber- und Nierenwerte wichtig sind und was sie aussagen
Gamma-GT, Alkalische Phosphatase, GPT, Kreatinin, Harnsäure: Damit Sie Laborbefunde besser verstehen, die wichtigsten Leber- und Nierenwerte kurz erklärt.Mehr
Eine junge Frau nach einer Impfung
Meningokokken: Wer sich impfen lassen sollte
Eine Meningokokken-Infektion kann zu einem schweren Krankheitsverlauf führen, der in vielen Fällen mit einer Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung (Sepsis) einhergeht. Mehr
Eine Tsetsefliege
Tsetsefliege: So schützen Sie sich vor der Afrikanischen Schlafkrankheit
Die Tsetsefliege sieht unscheinbar aus, kann aber die lebensbedrohliche Schlafkrankheit übertragen. So schützen Sie sich auf Reisen in Afrika.Mehr
Ein äterer Herr bekommt ein Pflaster auf die Stelle seiner Impfung
Grippeimpfung: Wer sich damit vor Influenza schützen sollte
Wie gut die Grippeimpfung schützt, welche Nebenwirkungen möglich sind und wann Sie sich am besten impfen lassen sollten.Mehr
Ein mann liegt im Krankenhaus in einem Krankenbett und wartet auf ein Spenderherz
So einfach können Sie Leben retten: Organspende-Regeln in Deutschland
Diese persönliche Entscheidung sollte dokumentiert werden – ob auf einem Organspendeausweis, im neuen Online-Register oder als Tattoo.Mehr
Der Fuhrpark der Johanniter Unfallhilfe
Was unterscheidet Krankenwagen und Rettungswagen?
Welche Rettungsautos gibt es eigentlich, und wie wird aus einem Transporter ein Krankenwagen? Mehr