Fahrbericht

Ford Tourneo E-Courier stehend neben einer Wiese, Seitenansicht.
Ford Tourneo E-Courier: Der perfekte Elektro-Kinderwagen?
Den Ford Tourneo gibt es jetzt auch als Elektroauto. So fährt sich der Kindertransporter mit Akku.Mehr
Der neue Ford Mustang GTD fahrend von vorne zu sehen
Ford Mustang GTD: So fährt sich der stärkste Mustang aller Zeiten
Ford Mustang GTD? Was nach bravem Turbodiesel klingt, ist in Wirklichkeit die Rennversion des Muscle Cars: Über 800 PS stark, 360.000 Euro teuer. Die Testfahrt!Mehr
Der neue Lotus Evja fahrend von vorne fotografiert
So fühlen sich 2000 PS an: Raketen-Ritt im Lotus Evija
Wie fühlen sich 2000 PS an? Autor Thomas Geiger hat den abenteuerlichen Ritt im elektrischen Lotus Evija gewagt. Das Hypercar ist pure Faszination. Mehr
Ein Fahrbericht über den neuen Toyota Aygo X
3-Liter-Auto Aygo X: Sparsamer als dieser Toyota geht kaum
Toyota hat den Aygo X kräftig überarbeitet und ihm einen Hybridmotor spendiert. Damit soll der Kleinstwagen so sparsam sein, dass er zum 3-Liter-Auto wird.Mehr
Das neue Chevrolet Corvette CR1 Coupe in gelb
Chevrolet Corvette ZR1: Testfahrt mit über 1000 PS
Mit der ZR1 krönt Chevrolet die achte Corvette-Generation. Ihr Achtzylinder leistet über 1000 PS. Testfahrt, Daten, Preise.Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber lehnt an einem DS No8
DS: Nummer 8 ist bei der ersten Testfahrt lebendiger als erwartet
Diese futuristisch gestaltete Limousine ist keine Studie: Der DS N°8 kommt genau so – als E-Auto mit 750 Kilometer Reichweite. Fahrbericht.Mehr
Der neue Kia EV4 fahrend von vorne zu sehen
Der Kia EV4 will mit enormer Reichweite punkten. Klappt das?
Der neue Kia EV4 ist als kompakter 5-Türer oder als klassische Limousine. Kunden haben die Wahl zwischen zwei Batterievarianten. Testfahrt!Mehr
Der neue Nissan Micra
Nissan Micra: Elektrisch, pfiffig, gut?
Der Nissan Micra kommt Anfang 2026 in neuer Form. Optisch eigenständig, basiert er auf dem Renault 5. Und wird zum reinen Elektro-Kleinwagen. Alle Infos und erste Fahreindrücke.Mehr
Andreas Huber vor zwei Citroën e c3
Citroën bringt's: Mit dem ë-C3 kommt endlich ein weiteres bezahlbares Elektroauto
Während deutsche Hersteller noch an einem bezahlbaren Elektrokleinwagen arbeiten, hat Citroën den ë-C3 auf den Markt gebracht. Für wenig Geld.Mehr
Blauer Ford Puma Gen-E an einer Ladesäule angeschlossen.
Ford Puma Gen-E: Ist das elektrische Kleinwagen-SUV konkurrenzfähig?
Der Puma Gen-E wird zu Preisen zwischen 36.900 und 42.400 Euro angeboten. Ist das der markant auftretende Elektro-Kleinwagen wert? Mehr