Elektroauto-Modelle

Der grüne Opel Frontera fahrend auf einer Landstraße
Testfahrt im neuen Opel Frontera: Mehr Auto braucht keiner
Opel bringt den Frontera zurück. Das SUV ist zwischen Mokka und Grandland angesiedelt – als Elektroauto und als Benziner zum günstigen Preis. Testfahrt, Daten.Mehr
Der ADAC Redakteur steht an der Fahrertüre des Mercedes CLA
Weltspitze bei E-Autos? Die Testfahrt zeigt: Der CLA ist ein Mercedes alter Schule!
Effiziente Elektroantriebe mit 800-Volt-Technik, knapp 800 Kilometer Reichweite und besonders leistungsstarken Computerchips sollen den Mercedes CLA an die Weltspitze katapultieren.Mehr
Der ADAC Redakteur Andreas Huber lehnt auf der Motorhaube des Mazda 6e
Mazda 6e: Die Elektro-Limousine ist entspannt – auch bei der Ladeleistung
Mit dem Mazda 6e bringen die Japaner ihre erste vollelektrische Limousine. Mit schickem Design und zwei Akkugrößen soll das Familienauto punkten. Fahrbericht und Bilder!Mehr
Der Ford Explorer fahrend auf einer Landstraße in der Natur
Ford Explorer: So macht sich das elektrische Familienauto
Fords elektrisches Familienauto Explorer basiert auf VW-Technik, gibt sich aber betont eigenständig. So schlägt er sich im Test! Reichweite, Daten, Preis.Mehr
Mehrer weiße BYD´s Dolphin stehen hintereinander in einer Reihe
BYD, Wey, MG und Co.: Wie gut chinesische Autos wirklich sind
Ob Aiways, MG, Wey, Nio oder XPeng: Chinesische Automarken zieht es nach Deutschland. Doch wie gut sind die Autos? Und was ist mit den Werkstätten und Ersatzteilen?Mehr
Aufnahme des stehenden grünen Smart #3 an einer Landstraße auf Mallorca
Smart #3: Was das elektrische SUV-Coupé kann und warum das Assistenzsystem manchmal nervt
Der Smart #3 ist das zweite Kooperationsmodell von Mercedes und Geely und überzeugt die ADAC Tester fast auf ganzer Linie. Was dem Modell zur Perfektion noch fehlt.Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber steht neben einem Peugeot 5008
Peugeot 5008: Das Elektro-SUV für die Großfamilie
Der neue Peugeot 5008 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt, verspricht als Siebensitzer viel Platz für die Familie und eine Top-Reichweite. Test, Daten, Preis.Mehr
Mercedes AMG GT XX: Elektro-Hammer mit drei Motoren und 1360 PS. Das kostet der Spaß
Noch ist der Mercedes AMG GT XX ein Konzeptauto, doch 2026 kommt er tatsächlich auf den Markt. Mit drei E-Motoren und 1360 PS. Alle Infos. Mehr
Frontansicht eines fahrenden Nissan Leaf
Nissan Leaf: Ist der E-Mobilitäts-Pionier endlich wieder zukunftsfähig?
Mit dem ersten Nissan Leaf waren die Japaner Vorreiter bei Elektroautos. Jetzt wurde die dritte Generation vorgestellt. Wie konkurrenzfähig ist sie? Die Infos.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Tesla Model Y
Tesla Model Y: Frische Optik, neues Glück?
Das Tesla Model Y, vor kurzem noch weltweit erfolgreichste E-Auto, schwächelt. Reichen eine neue Optik und etwas mehr Reichweite, um die Verkaufszahlen anzukurbeln?Mehr