Elektro SUV

Elektroautos werden immer beliebter - und SUV sowieso. Kein Wunder also, dass die Autohersteller stark auf Elektro-SUV setzen. Die Auswahl wird immer größer. Doch wie gut passt der Elektroantrieb zu einem "Sport Utility Vehicle"? Diese Elektro-SUV hat der ADAC bereits gefahren und bewertet.

Front und Seitenansicht des VW ID5
VW ID.5: Wie sportlich ist das Elektro-SUV-Coupé?
VW hat mit dem Elektroauto ID.5 das Coupé des ID.4 auf den Markt gebracht. Als SUV-Coupé soll es vor allem Ästheten begeistern. ADAC Test, Daten, BilderMehr
Ein paar schaut sich in einem Autohaus um
Billige E-Autos aus China überschwemmen Europa. Stimmt das? Der ADAC Preischeck
E-Auto-Bauer in China hätten laut EU-Kommission einen unlauteren Wettbewerbsvorteil, ihre Autos seien deutlich billiger. Der ADAC Preischeck. Mehr
Fahraufnahme des Citroen e-C4X
Test Citroën ë-C4 X: SUV oder Limousine? Der C4 X polarisiert
Mehr Crossover geht nicht: Der ë-C4 X ist ein viertüriges SUV, das in Deutschland nur elektrisch angeboten wird. Test, Reichweite, Daten, BilderMehr
Ford Mustang Mach-E fahrend von vorne
Test Ford Mustang Mach-E: Kann er jetzt autonom fahren?
Der Ford Mustang Mach-E ist top bei Reichweite und Fahrleistungen. Setzt er auch beim automatisierten Fahren mit "BlueCruise" Maßstäbe?Mehr
Aufnahme des fahrenden Zeekr X
Zeekr X: Das kann das kompakte und luxuriöse Elektro-SUV aus China
Der Zeekr X ist ein Luxus-E-SUV mit einer Reichweite von 440 km und bis zu 428 PS. Eine echte Alternative zu den herkömmlichen Herstellern?Mehr
Heck und Seitenansicht eines fahrenden Lotus Eletre
Nur keine Bescheidenheit: Das kann das 905 PS starke Hyper-SUV Lotus Eletre
Der Lotus Eletre versucht die Metamorphose vom SUV zum Sportwagen – mit über 900 PS Leistung! Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden SsangYong Korando e-Motion
SsangYong Korando im Test: Die Alternative zum VW Tiguan fährt jetzt sogar elektrisch
Viel Auto fürs Geld verspricht der SsangYong Korando. Das Kompakt-SUV als Elektroauto e-Motion im Fahrbericht, der Benziner im Test. Preis, Verbrauch, ReichweiteMehr
Der Aiways U6 fahrend von hinten
Aiways U6: Nur extrovertiert oder auch gut?
Auf der Plattform des U5 steht auch ein SUV-Coupé: Der vollelektrische Aiways U6 möchte mit gutem Platzangebot und frischen Ansätzen überzeugen. TestMehr
Frontansicht eines fahrenden Voyah Free
China-SUV Voyah Free: Muss man sich diesen Namen merken?
Mit Voyah kommt eine neue chinesische Marke nach Europa. Das Elektro-SUV Voyah Free macht den Anfang: Ein komfortabler Elektro-Gleiter. TestfahrtMehr
Elektroauto Mercedes EQC fährt auf einer Strasse
Test Mercedes EQC: Als Neuwagen eingestellt, gebraucht zu empfehlen?
Mercedes EQC mit bis zu 471 Kilometer Reichweite. Schafft er die wirklich? Der ADAC hat nachgemessen: Alle Daten, Infos und Testergebnis.Mehr