






1 von 5
Testergebnis
Juni 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
1,4
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 2,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
einfache Bedienung
vorne gutes Platzangebot
sicheres Fahrwerk
hohes Sicherheitsniveau
Schwächen
magere Serienausstattung
kaum Extras bestellbar für 87-g-Variante
keine Klima für Fünftürer lieferbar
keine geteilte Rückbank
Fazit zum VW Polo 1.2 TDI BlueMotion 87g (5-Türer) (04/10 - 01/14)
Der sparsamste Fünfsitzer der Welt - damit bewirbt VW den neuen Polo BlueMotion. Und tatsächlich, im ADAC EcoTest kann der Spar-Polo mit 3,8 l Diesel pro 100 km einen Spitzenwert erzielen. Es zeigt sich aber auch, dass der niedrige Verbrauch nur bei sehr zurückhaltender Fahrweise erzielt werden kann. Der neue Motor bietet eine annehmbare Laufkultur, sie reicht aber bei Weitem nicht an die der 1,6-l-TDI heran. Wie bei allen anderen Polos: Die Verarbeitungs- und Materialqualität ist einwandfrei. Das Fahrwerk ist merklich straffer durch die Tieferlegung, bietet trotzdem ordentlichen Komfort und wie gewohnt ist es sehr sicher abgestimmt. Im Innenraum geht es ausreichend geräumig zu, hinten fehlt es aber an Variabilität: die Rückbank kann man nicht geteilt umlegen. Ob 87- oder 89-g-Variante macht beim Basispreis keinen Unterschied, wohl aber bei der Verfügbarkeit von Optionen. Und da für die fünftürige 87-g-Version nicht mal eine Klimaanlage lieferbar ist, sollte man sich intensiv überlegen, ob nicht die zweite Version die erste Wahl wäre. Ab 17.610 Euro geht’s los, viel Geld zum Sparen.
Der ausführliche Testbericht zum VW Polo 1.2 TDI BlueMotion 87g (5-Türer) (04/10 - 01/14) als PDF.
PDF ansehen