
Schweiz in Corona-Zeiten: Aktuelles für Reisende
Die Schweiz ist Corona-Risikogebiet. Reisen ist jedoch möglich, Sonderregelung gibt es für Reisende aus Thüringen und Sachsen.
MehrZu aktuellen Einreisebeschränkungen und/oder Quarantänebestimmungen wegen der Atemwegserkrankung COVID-19 beachten Sie bitte auch die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes* und die Liste der Risikogebiete des Robert-Koch-Instituts*.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.
Die Eidgenossen bestimmen in direkter Demokratie über die kleine finanzstarke Alpenrepublik, die mit jeweils einem französischen, italienischen, deutschsprachigen und rätoromanischen Landesteil so reich an Sprachen und Kulturen wie an Naturschätzen ist.
Nirgends sind die Alpen schroffer, nirgends besser erschlossen. Schneegekrönte Vier- und Dreitausender ziehen Skifahrer und Bergsteiger in ihren Bann. Legendär sind die Ferienorte St. Moritz und das vom Matterhorn (4478 m) überragte Zermatt aber auch die mediterranen Gefilde im Tessin. Zu den Schweizer Highlights zählen ansonsten Zürich und Genf als europäische Weltstädte, Basel und Bern als Destinationen hoher Kunst sowie Käsefondue und Schokolade.
Die Schweiz ist Corona-Risikogebiet. Reisen ist jedoch möglich, Sonderregelung gibt es für Reisende aus Thüringen und Sachsen.
MehrFür die Schweizer Autobahnen braucht jeder Pkw und auch jeder Anhänger (beide bis 3,5 t zGG) eine Jahresvignette.
MehrWir sind immer telefonisch für Sie da.
Schicken Sie uns Ihre Anfragen per E-Mail über unser Kontaktformular. So können Sie uns rund um die Uhr Ihre Fragen zusenden.
Melden Sie Ihre Panne oder Ihren Unfall direkt online oder rufen Sie uns an.
Eine der ADAC Geschäftsstellen oder ADAC Vertretung liegt ganz in Ihrer Nähe. Unser freundliches Team vor Ort berät Sie gerne.
Melden Sie Ihren Schaden im Rahmen der ADAC Versicherung bequem online. Halten Sie dazu Belege und andere Unterlagen bereit.
Da ist leider etwas schiefgelaufen. Wir versuchen, Ihnen die gewünschte Seite schnellstmöglich bereitzustellen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.