Cabrios 2025: Alle Modelle der Open-Air-Saison

Zum Überlegen, Schwärmen und Träumen: Ausblick auf die Cabrio-Saison 2025 – der Marktüberblick mit allen aktuellen Modellen. Technische Daten, Bilder und Preise.
Nur 4 Cabrios unter 40.000 Euro
17 von 27 Offenen über 100.000 Euro
Extra: Cabrios mit Elektroantrieb
Autofahren wird immer teurer. Aber muss man sich davon den Spaß völlig verderben lassen? Nein! Insbesondere ein Cabrio kann die Laune wunderbar anheben: Verdeck runter und sich den Wind durch die Haare fahren lassen – herrlich!
Cabrios von Mini bis McLaren
Die schlechte Nachricht: Erschwingliche Cabrios sind rar geworden. Auch deshalb, weil sie nicht mehr gefragt sind. Ihre Hoch-Zeit hatte die Fahrzeuggattung in den Nullerjahren. 2008 etwa registrierte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 131.329 neue Oben-Ohne-Pkw. Diese Zeit ist längst vorbei. Im Jahr 2023 waren es nur noch 51.984 Cabrio-Zulassungen, 2024 rund 40.000.
Klar, dass die Hersteller das Modellangebot unter diesen Voraussetzungen geschrumpft haben. Für die Open-Air-Saison des Jahres 2025 sind lediglich 27 Modellreihen im Angebot. Nach wie vor erhältlich ist der Fiat 500 mit Rolldach, allerdings nur noch in Elektroversion. Das treibt den Preis in die Höhe. Der Fiat kostet nun mindestens 32.500 Euro.
Da ist sogar das Mini Cabrio (mit Benzinmotor in Basisversion) günstiger. Alternativ gibt es noch den Mazda MX-5 – einen Spaß-Roadster erster Güte, aber mit eingeschränktem Platzangebot.
Preislich noch erschwinglich – und dazu mit guten Platzverhältnissen gesegnet – findet sich etwas überraschend immer noch der VW T-Roc. Im letzten Jahr war nämlich davon die Rede, dass das Modell auslaufen würde. Aber der T-Roc hangelte sich in 2024 mit 7718 zugelassenen Exemplaren zum bestverkauften Cabrio in Deutschland empor. Jetzt bleibt er im Programm.
Nicht mehr mit von der Partie und auch ohne Nachfolger sind das Audi A5 Cabrio, der Jaguar F-Type, der Porsche Boxster sowie einige Exemplare aus der Luxusklasse wie der Audi R8 oder der Lamborghini Huracan.
Unter dem Strich sind Cabrios aus der Preisklasse über 100.000 Euro in der Mehrzahl. Von den insgesamt 27 Cabrio-Baureihen überschreiten 17 diese Preisgrenze, 11 davon kosten sogar über 200.000 Euro. Damit sind Cabrios endgültig zum Luxus-Spielzeug geworden.
Cabrios ab 30.000 Euro
Fiat 500e Cabrio | Mazda MX-5 | Mini Cooper Cabrio | VW T-Roc

1 von 4
Das billigste Cabrio auf dem Markt ist aktuell das Mini Cooper Cabrio, das ab 31.200 Euro bestellbar ist. Für rund 1000 Euro mehr bekommt man den vollelektrisch angetriebenen Fiat 500 mit Rolldach. Fahrspaß à la Mazda MX-5 kostet 33.190 Euro. Der VW T-Roc ist als Cabrio ab 36.910 Euro zu haben.
Cabrios von 50.000 bis 80.000 Euro
BMW Z4 | BMW 4er | Ford Mustang | MG Cyberster | Mercedes CLE | Morgan Plus Four